Silvio Berlusconi ist am Mittwoch aus dem italienischen Senat ausgeschlossen worden. Was bedeutet es für jemanden, der das Leben in seine eigene Fiktion verwandelt hat, wenn ihn die Realität einholt? Weiterlesen
Artikel im: November 2013
Prostitution: die große Debatte über Menschenwürde und das kleine Projekt einer Gesetzesänderung
Was bedeutet es, wenn Prostituierte sagen, sie arbeiteten freiwillig als Sexarbeiterinnen? Die Medien debattieren über Menschenwürde und Selbstbestimmung, doch für die Entscheidung, ob man das Prostitutionsgesetz novellieren muss, sind “kleinere” moralische Fragen, die auf einer ganz anderen Ebene angesiedelt sind, von Belang. Weiterlesen
Ein Leipziger Männermärchen
Wolfgang Joop, Mel Ramos, Richard Müller: Drei Sexisten wie aus dem Bilderbuch. Das Museum der bildenden Künste Leipzig inszeniert eine Ausstellung mit sehr zweifelhaftem Gesamtkonzept. Weiterlesen
Wenn ich ein Mann wär
Eigentlich sind Männer ganz anders. Lassen wir sie doch öfter mal dazu kommen. Weiterlesen
Von Investmentbankerinnen und Sexy Pirates
Die Harvard Business School macht Ernst mit der Geschlechtergerechtigkeit. Weiterlesen
Ein Recht auf Fairness
Was hat Fair Trade mit Charity zu tun? Fairness kann kein Almosen sein. Handeln wir fair und entkriminalisieren wir die Migration! Weiterlesen
Opfer oder Femme Fatale?
Die Debatte über das Prostitutionsgesetz wird ohne die Betroffenen, dafür mit einer gehörigen Portion Moral geführt. Stefanie Lohaus erklärt, warum sie als Feministin Alice Schwarzers Appell zur Abschaffung der Prostitution nicht unterschreiben kann. Weiterlesen
Mit Radau
Dass der Überwachungsskandal aus den Schlagzeilen verschwindet, ist kein Beleg dafür, dass er zu Ende ist. Im Gegenteil, es ist zu befürchten, dass auf-, statt abgerüstet wird. Ein Plädoyer für die weitere Einmischung der Überwachten. Weiterlesen
Der Bürger im liegenden Kaktus
Wer nicht mit sich im Reinen ist, so der Glaube, kann sich auch gesellschaftlich nicht engagieren. Nach dieser unbewussten Maxime handeln all jene, die eher in den liegenden Kaktus (Yoga-Stellung, Hände hoch) als auf die Straße gehen, um sich als verantwortliche Bürger zu fühlen. Weiterlesen