Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

25. Jul. 2014
von Heike-Melba Fendel
22 Lesermeinungen

992
22631
   

Konvertierte Körper

Ingrid Steeger und Micaela Schäfer sind ausgezogen, sich auszuziehen. Wo die „Ulknudel der Nation“ vor vierzig Jahren tat, was Männer ihr sagten, inszeniert sich die selbst erklärte „Nacktschnecke“ aktuell als textilfreies Geschäftsmodell. Eine Begegnung auf Brusthöhe. Weiterlesen

25. Jul. 2014
von Heike-Melba Fendel
22 Lesermeinungen

992
22631

   

23. Jul. 2014
von Anja Maier
4 Lesermeinungen

1
5289
   

Junge Großmütter, späte Mütter

Ab einem Alter von 28 bekamen Frauen in der DDR das hässliche Wort „Spätgebärende“ in ihre Krankenakte gestempelt. Heute sind die über vierzigjährigen Mütter die einzige demographische Gruppe mit steigender Geburtenrate in der Bundesrepublik. Weiterlesen

23. Jul. 2014
von Anja Maier
4 Lesermeinungen

1
5289

   

21. Jul. 2014
von Marion Detjen
14 Lesermeinungen

0
1273
   

Ende gut, alles gut? 100 Jahre Erster Weltkrieg, 25 Jahre Mauerfall

Wenn Deutschland feiert und gedenkt, soll niemand Angst haben müssen. Da trifft es sich gut, dass das Super-Gedenkjahr 2014, das mit 100 Jahren Ausbruch Erster Weltkrieg beginnt, mit 25 Jahren Mauerfall einen so erfreulichen Abschluss findet. Aber was wird mit dieser auf Konsens getrimmten Geschichtserzählung unterdrückt? Weiterlesen

21. Jul. 2014
von Marion Detjen
14 Lesermeinungen

0
1273

   

18. Jul. 2014
von Elisabeth Ruge
3 Lesermeinungen

0
2453
   

Einen Moment innehalten

Gedanken zum Deutschen Widerstand – anlässlich eines Besuchs in Terezín/Theresienstadt, wo in diesen Tagen eine Ausstellung zu Stauffenberg und dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 eröffnet wurde. Weiterlesen

18. Jul. 2014
von Elisabeth Ruge
3 Lesermeinungen

0
2453

   

07. Jul. 2014
von Tanja Dückers
46 Lesermeinungen

0
14853
   

Lifestyle-Väter und Teilzeit-Mütter

Wenn es um Teilzeitarbeit geht, könnte die Kluft zwischen Männern und Frauen kaum größer sein. Das zeigen die Auswertungen des aktuellen Mikrozensus’ – die größte jährliche Haushaltsbefragung des Statistischen Bundesamts. Weiterlesen

07. Jul. 2014
von Tanja Dückers
46 Lesermeinungen

0
14853

   

04. Jul. 2014
von Ruth Kinet
2 Lesermeinungen

0
3410
   

Leben anders: Ein Spaziergang durch Bnei Brak, die israelische Hauptstadt der Orthodoxie

„Schmarotzer“ werden sie von den säkularen Israelis abschätzig genannt: die Ultra-Orthodoxen. Sie seien faul und schmutzig, vermehrten sich maßlos und profitierten von den Steuergeldern der Arbeitenden. Weite Teile der Charedim leben unterhalb der Armutsgrenze. Sie warten nicht auf Rettung durch das Sozialamt. Sie helfen sich gegenseitig. Weiterlesen

04. Jul. 2014
von Ruth Kinet
2 Lesermeinungen

0
3410

   

02. Jul. 2014
von Marion Detjen
22 Lesermeinungen

0
2838
   

Die kompetenten Bürgerinnen auf dem Tempelhofer Feld

Fünf Wochen nach dem Volksentscheid tritt nun das „Volksgesetz“ zum Erhalt des Tempelhofer Feldes in Berlin in Kraft. Und die Berliner reiben sich die Augen: Sie haben mit überwältigender, partei- und bezirksübergreifender Mehrheit ein Loch in der Stadt durchgesetzt. Warum? Weiterlesen

02. Jul. 2014
von Marion Detjen
22 Lesermeinungen

0
2838