Wie das Internet mein Sexleben verschönert. Jeden Tag wieder. Eine WG-Party, so ungefähr 2006, gegen 3 Uhr morgens. Nachdem ich vielleicht eine Viertelstunde mit einem Bekannten über Cybersex diskutiert hatte, erklärte er mir plötzlich: “Ehrlich gesagt: Wer über Sex spricht, … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2014
Brief aus Odessa. Liana
Nach dem Maidan hatten wir eine gute Chance unser Land zu verändern, der Kriegsausbruch, initiiert und unterstützt von Russland, hat das unmöglich gemacht. Einen Krieg gegen äußere und innere Feinde zu führen, durch ein völlig korrumpiertes staatliches System, ist praktisch unmöglich. Weiterlesen
Die zweite Generation der Holocaust-Überlebenden: Es lebe das Leben!
Sie sind in der ganzen Welt zerstreut: Die Erben der verdrängten Schuldgefühle, der Trauer und der Traumatisierung derjenigen, die ihrer Ermordung nur knapp entgangen sind. Und sie lachen. Weiterlesen
Gesänge für den Fußballgott
Zum zwölften Mal fand in diesem Jahr das Weihnachtssingen des 1. FC Union Berlin statt. Es ist der größte Weihnachtschor der Republik und inzwischen so erfolgreich, dass Pegida die Idee klauen wollte. Aber die Unioner sind zahlreicher. Weiterlesen
Die Tücke des Diesseits
Weihnachten ist, wo die Spendierhose zwickt – eine Chronik der alltäglichen Überforderung im Advent. Weiterlesen
Das Sichtbare und das Unsichtbare
Solange die Scham mit uns ist, werden wir nie in der Lage sein, eine Klitoris zu zeichnen – eine Begriffsklärung. Weiterlesen
Wo Drogenbanden sicherer leben als Studenten
Die Gewaltspirale in Mexiko hat apokalyptische Ausmaße angenommen. Täglich erreichen mich Hiobsbotschaften aus dem Land, in dem ich lange gelebt habe. Der Protest nimmt jetzt unerhörte Dimensionen an. Persönliche Eindrücke über ein Land im Aufruhr. Weiterlesen
Stadt Land Flucht
Wie erklärt sich der Erfolg von Zeitschriften übers Landleben oder die Philosophie? Geht es um Eskapismus? Neue Bürgerlichkeit? Oder schlicht um Kontemplation? Sechs Mutmaßungen Weiterlesen
Frozen Future.
Eizellen einfrieren für den Chef ist nicht fortschrittlich, sondern Ausdruck eines veralteten Arbeitsmodells.
Weiterlesen
Nur keine heterosexuelle Panik!
Harry Potter und Hermione Granger im Kampf gegen die “Gender-Ideologie“ und die Frage nach den Grenzen des Menschlichen
Weiterlesen
An der Kante
Glanzvoll scheitern. Die Künstlerinnen und Schriftstellerinnen Chris Kraus und Cookie Mueller im Porträt. Weiterlesen
Das Loch im Spaß
Vor ganz realen Tätern retten uns bisweilen nur ganz erfundene Vampirjägerinnen Weiterlesen
Nachtrag zum Text “Schock am Morgen – jeden Morgen”
Mein Text “Schock am Morgen – jeden Morgen” versteht sich als ein sehr persönlicher Text und keine politische Analyse.
Neue Identitäten zwischen Putin und Erdoğan
Nach dem Ende der Sowjetunion musste Kirgisien sich neu erfinden. Derzeit ist es das offenste Land der Region, doch auch hier werden patriarchale Tendenzen stärker. Weiterlesen