10vor8 endet heute. Wir danken der FAZ für die Zusammenarbeit. Wir danken den mehr als 100 Autorinnen, die seit November 2013 für uns geschrieben haben. Und vor allem danken wir unseren Leserinnen und Lesern. 10nach8 geht es ab Montag an anderer Stelle weiter.
Artikel im: Juli 2015
Ein Alptraum verjährt nicht
Hierzulande markierte das Massaker von Srebrenica den Wendepunkt deutscher Außenpolitik in Richtung Militäreinsätze der Bundeswehr. Vor Ort in Bosnien kann und will die Trauer seit zwanzig Jahren nicht weichen. Weiterlesen
Trolle und Tolstoi
Real, digital, katastrophal –Worte beglücken und verschrecken uns. Im Internet schlagen sie besonders gern über die Stränge. Betrachtungen über das Lesenlernen auf der Straße und im Netz. Weiterlesen
Ich werde niemals schön genug sein, um mit dir schön sein zu können
Ich liege auf dem Bürgersteig
des Venice Boulevards
und nehme die unfassbar große Entfernung
zwischen mir und der Straße wahr…
3 Gedichte Weiterlesen
Das Unbehagen der Gewänder
Schlechte Zeiten für Fashionistas. Ob man nun politisch links oder rechts, feministisch oder nicht feministisch ist: Frauen, die modisch mit ihren Weiblichkeiten spielen, werden nicht für voll genommen. Mode ist ein hartes Pflaster für eine dicke, linke Queerfeministin wie mich. Mit der Mode auf … Weiterlesen
Elternbeschimpfung
Ab heute gibt es mehr Geld für Eltern. Aber mögen tut sie kaum jemand. Oder doch? Sie etwa? Mögen Sie Eltern? Weiterlesen