Bis vor kurzem galt die universitäre Landschaft in Großbritannien als vorbildlich flexibel und vielgestaltig – und damit ideal für die Karriere von Frauen. Doch aktuelle Entwicklungen machen damit Schluss. Weiterlesen
Angela McRobbie

Als ich Angela das erste Mal sah, kam sie in meine Galerie und hatte eine riesige Sonnenbrille auf der Nase, die sie wegen empfindlicher Augen auch nachts trug. Dazu diese weißen Haare. Ich hatte sofort den Song "I wear my sunglasses at night..." im Kopf. Ihr Auftritt war für mich - selbst in Berlin - ungewöhnlich, irgendwie britisch und sehr cool. Während wir Wein und Kräutertee tranken, sprachen wir kurz über meine Berliner Stadtforschung und dann sehr angeregt über den aktuellen Stand des Feminismus. Angela war von einer überraschenden Begeisterungsfähigkeit und noch viel frischer und energetischer, als ich sie mir vorgestellt hatte. Viele gemeinsame Projekte haben wir bisher auf die Beine gestellt und um es mit einem Buchtitel von Waechter zu sagen:"Wir können noch viel zusammen machen." (Bettina Springer)