Nach der Aufhebung des Verbots ist vor dem Streit. Warum es gut ist, dass wir nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wieder über die Bedeutung des Kopftuchtragens diskutieren (müssen). Weiterlesen
Astrid Reuter

PD Dr. Astrid Reuter ist Akademische Rätin und Wissenschaftliche Geschäftsführerin am Centrum für Religion und Moderne der Westfälischen Wilhems-Universität Münster. Ich kenne sie von unserer gemeinsamen Zeit am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, wohin sie kurze Zeit nach mir, aber weit erfahrener als ich, als wissenschaftliche Mitarbeiterin kam. Ich hatte mit meiner Doktorarbeit gerade erst begonnen, ihre Dissertation über Roger Bastide war bereits einige Jahre zuvor bei Campus erschienen („Das wilde Heilige“, 2000). Ich kannte damals viele, die ihre Qualifikationszeit an der Uni frustriert hatte, und war froh, in Astrid ein anderes Vorbild zu finden: auf eine neugierige, offene Art klug und lebenslustig. Sie ist dann 2005/06 als Fellow ans Wissenschaftskolleg zu Berlin gegangen und wurde 2012 mit einem Projekt über Religionskontroversen im Verfassungsstaat habilitiert. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschichte, Theorie und Methode der Religionswissenschaften, Religion und Recht, Migration von Religionen. (Hella Dietz)