Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Antje Schrupp

Antje Schrupp

Obwohl ich Antje Schrupp bisher nicht persönlich kennengelernt habe, ist sie mir doch über ihre Texte im Netz vertraut. Ihr Blog "Aus Liebe zur Freiheit" (www.antjeschrupp.com) war mir von einer Bloggerin meines Vertrauens empfohlen worden. Seitdem folge ich Ihren Links und lese ihre feministischen Texte zu den vielfältigsten Themen. Ich mag es, wie sie sich mit Lust und großer Kenntnis in aktuelle Debatten einmischt. Antje Schrupp ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Sie arbeitet als Redakteurin der Mitgliederzeitung "Evangelisches Frankfurt". 1999 promovierte sie über die politischen Ideen von Frauen in der Ersten Internationale, 2002 erschien ihre Biografie über Victoria Woodhull, die erste Frau, die Präsidentin von Amerika werden wollte. 2007 erschien das Buch "Methusalems Mütter - Chancen des demografischen Wandels", 2009 die politische Essaysammlung "Was wäre wenn? Über das Begehren und die Bedingungen weiblicher Freiheit". Antje Schrupp wurde 2012 mit dem Publikumspreis "Blogger des Jahres" ausgezeichnet. Mehr Informationen unter www.antjeschrupp.de. (Annett Gröschner)

10. Apr. 2015
von Antje Schrupp
14 Lesermeinungen

2
3320
   

Gleich ist anders – anders ist gleich

In Brasilien wird auf Getränkekarten nicht zwischen Cola und Fanta unterschieden, Hauptsache das Erfrischungsgetränk ist süß und eiskalt. Ebenso ist es nicht zwingend, zwischen Männern und Frauen zu unterscheiden, selbst wenn man das Vorhandensein von Unterschieden keineswegs leugnet. Weiterlesen

10. Apr. 2015
von Antje Schrupp
14 Lesermeinungen

2
3320

   

13. Feb. 2015
von Antje Schrupp
17 Lesermeinungen

6
2581
   

Rettet den Markt vor dem Kapitalismus!

Wer den Kapitalismus kritisiert, lehnt meist auch die Märkte ab. Dabei sind gerade sie die Orte, die sich einer reinen Effizienz entziehen und unserem Bedürfnis nach Schwelgerei entgegenkommen. Schon lange frage ich mich, warum ich mit „linken Theorien“ nie so … Weiterlesen

13. Feb. 2015
von Antje Schrupp
17 Lesermeinungen

6
2581

   

05. Jan. 2015
von Antje Schrupp
40 Lesermeinungen

9
17008
   

Für eine Kultur der Unterschiede

Männer- und Frauenbratwürste sind ärgerlich, bedeuten aber nicht unbedingt einen Rückschritt. Sie sind auch ein verqueres Zeichen dafür, dass unsere Welt vielfältiger geworden ist. Wenn wir die Unterschiede zwischen uns freiheitlich verstehen, brauchen wir auch keine Stereotypen mehr. Weiterlesen

05. Jan. 2015
von Antje Schrupp
40 Lesermeinungen

9
17008