Freundschaften sind in Zeiten sozialer Netzwerke auch nicht mehr, was sie mal waren. Damit geht auch eine neue, kurzfristigere Gefälligkeitsökonomie einher. Weiterlesen
Bettina Springer

Jahrgang 1974, geboren in Berlin, ist Kuratorin und Stadtforscherin. Seit Ende der 90er Jahre ist sie im Ausstellungsorganisationsbereich tätig, mit Forschungsaufenthalten am Amsterdamer Institute for Metropolitan Studies. Ihre Dissertation untersucht den Zusammenhang von Kunst und Immobilien- und Stadtaufwertung in Deutschland und den Niederlanden. Seit 2006 betreibt sie den Projektraum Espace Surplus und kuratiert z.Z. die Ausstellungsserie Espace Surplus Le Grand in Berlin.
Alle Artikel von: Bettina Springer
Wanted – Ihre Institution agiert außerhalb des Gesetzes!
Ein möglicher Weg aus der Unterrepräsentation von Künstlerinnen Weiterlesen
Konservativ dank Hippie-Eltern
Ausbeutung auf ganzer Linie, entweder durch Kinder oder durchs Arbeiten – eine Reaktion der 68er-Kinder auf ihre eigene Kindheit? Weiterlesen
Wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Krankenhaus!
Die wild gewordene Kommerzialisierung unseres Gesundheitswesens treibt immer absurdere Blüten. Eine Ökonomisierung zugunsten einer Minderheit. Ich jedenfalls habe Angst, ins Krankenhaus zu müssen. Weiterlesen
Yoko Ono – eine große Künstlerin und ewiger Sündenbock
Yoko Ono polarisiert wie kaum eine zweite, zwischen Verehrung und Hass gibt es scheinbar nichts – aber warum bloß? Weiterlesen
Klappern ist jetzt das Handwerk
Die ökonomische Anerkennung kreativer Arbeit sinkt. Das Bemühen um eine Umkehrung dieser Tendenz wird ganz offensichtlich vom Internet sabotiert. Weiterlesen