In Hermannstadt/Sibiu fand eine Gymnasiastin vor dreißig Jahren zwischen Schießübungen und deutscher Lyrik ein belastbares Bildungsideal. Heute soll sich Schule wieder nützlich machen, für das Leben im Kapitalismus. Eine Denkaufgabe. Weiterlesen
Carmen Gräf

Carmen Gräf arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Produzentin in Berlin unter anderem fürs kulturradio vom rbb, rbb Fernsehen, für Deutschlandradio Kultur, den Tagesspiegel, Zeit online und Futurzwei. Sie interessiert sich vor allem für bildende Kunst, Musik, Film und Theater, aber auch für viele politische und soziale Themen sowie für Menschen und ihre Geschichten. Überraschungen, Widersprüche und Konflikte in den aktuellen Diskursen, aber auch Visionäres, Kurioses und Eigenwilliges haben es ihr besonders angetan.