Die Soziologin und Romanautorin Pinar Selek ist zum Spielball in einem Machtkampf widerstreitender Kräfte innerhalb der türkischen Justiz geworden. Seit 16 Jahren durchlebt sie einen wahrhaft kafkaesken Prozess. Weiterlesen
Christa Schuenke

Oft liest man ein ins Deutsche übersetztes fremdsprachiges Buch, ohne sich Gedanken über die Übersetzerin oder den Übersetzer zu machen. Erst im Nachinein sagt man: Wow, was für eine grandiose Arbeit. So ging es mir auch mit Christa Schuenke. Ich musste sie erst kennenlernen, um zu wissen, dass ich einige ihrer Übersetzungen, beispielsweise von Mark Z. Danielewskis Roman "Das Haus", gelesen hatte. Bekannt ist Christa Schuenke auch als Anwältin für verfolgte Autorinnen und Autoren, die sie auch nach ihrer Zeit als Vizepräsidentin und Writers-in-Exile-Beauftragte des PEN-Zentrums Deutschland geblieben ist. Im Salon Exil (www.salon-exil.de) im Lichtburgforum in Berlin-Wedding stellt sie regelmäßig ehemalige und gegenwärtige Writers-in Exile-Stipendiaten und ihre Texte vor. Das sind jedes Mal Einblicke in eine Welt, die den meisten von uns bis dahin verschlossen war. (Annett Gröschner)