Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Emily Dische-Becker

Emily Dische-Becker

Ich kenne Emily aus Kindertagen, damals steckte sie ihre unheimliche Energie noch in sorgfältig ausgearbeitete Streiche, die sie mit ihrem Bruder ausführte und die sämtliche Erwachsene in Angst und Schrecken versetzten. Da unsere Eltern nicht zu der Sorte gehören, die ihre Kinder zu regelmäßigem Kontakt zwingen, verloren wir uns für den Großteil unserer Jugend aus den Augen. Dann traf ich sie vor ungefähr sechs Jahren in New York wieder. In der Zwischenzeit hatte sie ihre Energien in neue Bahnen gelenkt. Emily ist eine der politischsten Personen die ich kenne – im besten Sinne. Sie ist pragmatisch, witzig, unglaublich kenntnisreich und hat sich trotzdem eine Art von Idealismus bewahrt, die nicht im Geringsten naiv ist. Sie hat lange im Libanon gelebt (und eigentlich hat sie, glaube ich, immer Heimweh nach diesem Land, wenn sie nicht dort ist), spricht arabisch und kann alle Fragen über den Mittleren Osten mühelos beantworten. Ihre Beiträge erschienen u.a. in der Zeit, Spiegel, Harper's, Al-Akhbar English, so wie auf verschiedenen Blogs und in Anthologien. (Theresia Enzensberger)