Nicht mal am Frauenstrand ist man in der Türkei mehr vor religiösen Sittenwächtern sicher Weiterlesen
Eylem Özdemir-Rinke

Bis Eylem Özdemir-Rinke den Raum betrat, hatte sich das Abendessen, bei dem ich sie kennenlernte, im Wesentlichen um Fleischklopfer gedreht. Dank ihr wurde der Abend Aktion. Sobald sie zu sprechen begann, hingen wir an ihren Lippen. Unsere üblichen Fragen über die Situation post-Gezi wurden uns peinlich. Wir wussten sofort, dass wir ihre Stimme gerne öfter hören würden. Eylem, 1978 in Antalya geboren, ist Tänzerin und Mitgründerin der Performance-Company "Zeitgetroffen Kollektiv" sowie des Workshop-Laboratoriums "a.c.t" für Visual Art & Movement. Sie unterrichtet zudem an der International School in Berlin. (Katharina de la Durantaye)
Alle Artikel von: Eylem Özdemir-Rinke
Zwischenruf: Passen 30 Millionen Euro in einen Kleiderschrank?
Herr Erdoğan telefoniert mit seinem Sohn Bilal, und Herr Özdemir mit seiner Tochter Eylem. So wird das nichts mit der EU – ein Update.
So wird das nichts mit der EU!
Warum mich der deutsche Blick auf die Türkei ärgert. Warum Gezi eine Art türkisches 1968 war. Und warum wir diese innere Revolution nach außen tragen müssen. Weiterlesen