Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Jutta Brückner

Jutta Brückner

Jutta Brückner kommt aus einer Zeit, als Frauen Filme machen wollten. Sie kommt aus einer Welt, in der Frauen sich für Frauen und für Männer und für Mode und Politik interessieren. Sie sonnt sich auf Felsen in ihrer Wahlheimat Griechenland und der Achtung, die ihr all jene zollen, die Ahnung haben: Von Jutta Brückner, die nie aus der Zeit und der Welt herausgefallen ist, in der das Wollen noch geholfen hat. Und nie in jener Zeit angekommen ist, in der das Wollen sich selbst genügt. Sie kämpft für die Frauen, für das Kino. Und sie lacht dabei über beide. Und über diese lachende Frau, die so viel gesehen hat, dass es immer den nächsten Film braucht, damit sich andere in ihrer Erkenntnis sonnen können. (Heike-Melba Fendel)