Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Julia Eckert

Julia Eckert

ist Professorin für Sozialanthropologie an der Universität Bern (CH). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Rechtsanthropologie und der politischen Anthropologie der Weltgesellschaft. Ihre gegenwärtigen Forschungsfelder sind die Transnationalisierung von Rechtsnormen, Verbrechen und Strafen, der Wandel von Institutionen der Verantwortung und Haftung, Sicherheitsregime und Staatsbürgerschaft. Sie hat in Indien, Usbekistan und Afghanistan geforscht und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung (Frankfurt a.M.), an der Freien Universität Berlin und der Humboldt Universität. Als Forschungsgruppenleiterin der Forschergruppe ‘Law against the State’ am Max Planck Institut für ethnologische Forschung (Halle/Saale) untersuchte sie die Juridifizierung von Protest. Die Ergebnisse dieser Forschung erschienen 2012 als “ Law against the State; Ethnographic Forays into Law’s Transformations” bei Cambridge University Press. Weitere Veröffentlichungen: 2011 Subjects of Citizenship; Special Issue of “Citizenship Studies”, Vol. 15, 3; 2009 Rules of Law and Laws of Ruling, Aldershot: Ashgate. (zusammen mit Keebet von Benda-Beckmann und Franz von Benda-Beckmann); 2008 The Social Life of Anti-Terrorism Laws; The war on terror and the classifications of the ‘dangerous other’, Bielefeld: transcript.