Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Lina Muzur

Lina Muzur

Als meine Lektorin Lina Muzur und ich uns zum ersten Mal trafen, erzählte sie von einem Eichhörnchen, das sie während der Vormittagssitzung durchs Fenster beobachtet hatte. Sie solle sich doch bitte konzentrieren, war sie zurechtgewiesen worden. Dabei kann man sich bei Lina darauf verlassen, dass sie hochkonzentriert ist, wenn es drauf ankommt. Seit acht Jahren ist sie beim Hanser-Verlag und dort, so kommt es mir immer wieder vor, schmeißt sie eigentlich den ganzen Laden. 1980 in Sarajevo geboren, Abitur in Prag, Studium der englischen Literatur und der Philosophie in Bamberg und zwischen all den Sprachen ein stupend klarer Blick auf die deutsche – und auf das, was vor dem Fenster geschieht, während alle anderen sich in der Sitzung verlieren. (Nora Bossong)

22. Aug. 2014
von Lina Muzur
19 Lesermeinungen

1
8171
   

Serbisches Disneyland auf blutigem Boden

In Bosnien wurde kürzlich eine künstliche Stadt errichtet – am Ort eines der größten Massaker der jugoslawischen Zerfallskriege. Bauherr ist Emir Kusturica, der durch den Film Arizona Dream mit Johnny Depp in der Hauptrolle international berühmt wurde. Weiterlesen

22. Aug. 2014
von Lina Muzur
19 Lesermeinungen

1
8171

   

07. Feb. 2014
von Lina Muzur
6 Lesermeinungen

0
2740
   

Feindbild Migration. Von türkischen Seifenopern und deutscher Angstmacherei

Salih und Hans sind Nachbarn. Sie könnten Freunde sein, hätten sie sich nicht entschieden, Feinde zu sein. Hans regt sich über Salihs mangelnde Bereitschaft auf, sich in Deutschland anzupassen. Und Salih findet Hans einfach nur spießig. Daraus bezieht die türkische Seifenoper “Liebe in der Fremde” ihren Humor. Derweil wird in Deutschland gerade wieder die Angst vor den unintegrierten Migranten geschürt. Weiterlesen

07. Feb. 2014
von Lina Muzur
6 Lesermeinungen

0
2740