Unser Lieblingsgefühl ist überfordert von zu vielen Anwendungsbereichen. Dabei sollte die Liebe uns eigentlich dankbar sein. Wozu sonst haben wir sie erfunden? Ich koche nicht gut. Meine Tochter bekam das früh zu spüren. Aber, so sagte ich ihr, wichtig sei … Weiterlesen
Heike-Melba Fendel

ist Autorin und Inhaberin der Künstler- und Veranstaltungsagentur Barbarella Entertainment. Sie lebt in Köln und Berlin.
Alle Artikel von: Heike-Melba Fendel
Die Quadratur des Begehrens
Einmalgebrauch oder Liebe lebenslänglich – unseren Geräten ist egal, welche Partnerfunktion wir in ihnen suchen. Solange wir sie nicht mit der Wirklichkeit betrügen. Weiterlesen
Nicht mehr bei Trost
Unsere Väter erschließen sich unsere Reiseziele, und unsere Vaterfiguren werden verschoben. Wäre der Unruhestand doch ein matter Rentnerkalauer geblieben anstatt unsere Haltlosigkeit zu begründen. Weiterlesen
Die ungehorsame Brust
1994 gelangte der Wonderbra zu Weltruhm. Und wurde zum Brandbeschleuniger einer sich flächendeckend ausbreitenden ästhetischen Chirurgie. Von der Mogelpackung zum ganz alltäglichen Gewaltakt – eine Chronik. Weiterlesen
Der will doch nur zahlen
Es gibt ihn als App, als Depp, als Portal und in weiblicher Variante – nie schien der Sugar Daddy so präsent wie in unserer geschäftstüchtigen Gegenwart. Doch die Lustgreis-Luder-Logik greift zu kurz. Eine Ehrenrettung. Weiterlesen
Die Statik der Einsamkeit
Alleinstehende Frauen, gefallene Mädchen – ohne Mann hat die Frau einen schweren Stand. Doch je weiter die Wirtschaft Fahrt Richtung Vollbeschäftigung aufnimmt, desto mehr Frauen fliegen aus der Beziehungskurve. Und bleiben auf der Strecke. Weiterlesen
Konvertierte Körper
Ingrid Steeger und Micaela Schäfer sind ausgezogen, sich auszuziehen. Wo die „Ulknudel der Nation“ vor vierzig Jahren tat, was Männer ihr sagten, inszeniert sich die selbst erklärte „Nacktschnecke“ aktuell als textilfreies Geschäftsmodell. Eine Begegnung auf Brusthöhe. Weiterlesen
Schlimmer Finger
Noch Verbindungsnachweis oder schon Beischlafbremse? Der Ehering als Grabbeigabe für die freie Liebe.
Weiterlesen
Männer, die nicht auf Ziegen starren
Die Quote kommt, das Yoga wirkt, der Mann spurt – die geburtenstarken Frauenjahrgänge könnten endlich ihre Meriten feiern. Aber kaum gewonnen, zerrinnt ihr schönes Selbstbild vor den Augen all jener, die angeblich durch sie hindurchblicken. Die neue Klage lautet: Ich bin was, was du nicht siehst. Weiterlesen
Die Hausfrauenwanderung
Sie war nie weg, sie hat bloß ein sicheres Versteck gefunden: In der Tiefe der modernen Frauenseele poliert die Nouvelle Hausfrau ihr Betongold.
Weiterlesen
Frauen, die Prosecco gucken
Wir fachsimpeln über Fußball, US-Serien und Aktien-Kurse, aber wer zum Teufel ist Howard Hawks? – Warum wir nicht nur zur Berlinale das Kino unter den roten Teppich kehren.
Weiterlesen
Einem nackten Mann kann man nicht an die Glatze fassen
Wenn die Natur den Verstand verliert, tun wir es auch: Vom Gleichgewicht des kosmetischen Schreckens. Weiterlesen
Wenn ich ein Mann wär
Eigentlich sind Männer ganz anders. Lassen wir sie doch öfter mal dazu kommen. Weiterlesen