„Um Erfolg zu haben, reicht es nicht, zu planen. Man muss auch improvisieren.“ (Isaac Asimov) – Ein Plädoyer für eine Gebäude- und Stadtplanung, die Raum lässt. Weiterlesen
Michelle Howard

Michelle Howard fiel mir auf, weil sie mit einer Begeisterung von Berlin sprach, die Berlinerinnen und Berlinern im Allgemeinen abgeht. Seit 1997 lebt die Tochter einer Eisenbahnerfamilie nach verschiedenen Stationen als Architektin in Berlin und ist außerdem Professorin an der Akademie für Bildende Kunst Wien. U.a. war sie als Mitarbeiterin von Rem Koolhaas am Bau der Niederländischen Botschaft in Berlin beteiligt. Dort lebt sie im Ostteil der Stadt in einem Haus, das sie selbst gebaut hat und das in seiner nachhaltigen und großzügigen Offenheit mehr mit ihr zu tun hat als sie vielleicht weiß. (Annett Gröschner)
Alle Artikel von: Michelle Howard
Luxus der Leere
Entwicklung – nicht Stillstand, das plakatiert der Berliner Senat, um am Sonntag das Wahlvolk davon abzuhalten, gegen die Teilbebauung des Tempelhofer Feldes zu stimmen. Dabei bedeutet die Weite der Stadt nicht Stillstand, sondern ist ein Alleinstellungsmerkmal Berlins. Weiterlesen