In Burundi eskaliert nach einem missglückten Militärputsch die politische Situation. Internationale Warnungen werden laut, doch Organisationen wie UNO und Afrikanische Union hätten viel früher handeln müssen. Weiterlesen
Nora Bossong

geboren 1982 in Bremen. Sie studierte Kulturwissenschaften, Philosophie und Komparatistik in Berlin und Rom. Seit 2006 veröffentlicht sie Romane und Gedichtbände, für die sie unter anderem mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschien der Roman "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" (Carl Hanser Verlag). Als Writer in Residence war sie an der New York University und als Gastdozentin an der Universität Nanjing. Journalistische Arbeiten von ihr erschienen unter anderem in der taz und der ZEIT.
Alle Artikel von: Nora Bossong
Links ist, wo der Daumen rechts ist
Die griechische Regierung um Alexis Tsipras brüskiert mit der Vision eines neuen Politikstils. Die linken Parteien in Deutschland beginnen erst jetzt, das für sich zu nutzen. „Wir wollen Europa nicht zerstören, wir wollen es erst erschaffen.“ In der Mitte unseres Gesprächs … Weiterlesen
Stadt Land Flucht
Wie erklärt sich der Erfolg von Zeitschriften übers Landleben oder die Philosophie? Geht es um Eskapismus? Neue Bürgerlichkeit? Oder schlicht um Kontemplation? Sechs Mutmaßungen Weiterlesen
Während Grass und Böll noch trommelten, schütteln wir lieber
Heute wird der Aufruf “Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter” im Bundestag debattiert. Schriftsteller entdecken das politische Engagement wieder – ein Slalom zwischen Blechtrommel und Pappkarton Weiterlesen
Sendepause
Silvio Berlusconi ist am Mittwoch aus dem italienischen Senat ausgeschlossen worden. Was bedeutet es für jemanden, der das Leben in seine eigene Fiktion verwandelt hat, wenn ihn die Realität einholt? Weiterlesen
Mit Radau
Dass der Überwachungsskandal aus den Schlagzeilen verschwindet, ist kein Beleg dafür, dass er zu Ende ist. Im Gegenteil, es ist zu befürchten, dass auf-, statt abgerüstet wird. Ein Plädoyer für die weitere Einmischung der Überwachten. Weiterlesen