Große Geburtstage ganz klein oder Mardi Gras ein Leben lang? Nora Gomringer feiert 2015 durch und wird 2016 wahrscheinlich tot umfallen. Wenn ihr einer Blumen ans Grab bringt, hat sich’s gelohnt. Überlegungen zum Feiern von Wiegenfesten. Weiterlesen
Nora Gomringer

Als ich Nora Gomringer zum ersten Mal traf, saßen wir in einem Seminar mit dem Titel "Einführung in die Englische Literaturwissenschaft I". Ich weiß noch, dass sie erzählte, wie gern sie Basketball spielte und ich das aus irgendeinem Grund ganz schön beeindruckend fand. Wenn Nora eine Bühne betritt und anfängt, ihre Gedichte zu rezitieren, eröffnet sich eine Welt, wie man sie zuvor nicht gekannt hat. Alles ist mit Energie geladen und scheint in Aufruhr zu geraten. Doch Nora schreibt nicht nur die wundersamsten Gedichte, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden, sie ist auch Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg – hier sorgt sie Jahr für Jahr dafür, dass Künstler aus der ganzen Welt in Ruhe arbeiten können. Nora Gomringers neues Buch "Morbus" erscheint im März bei Voland & Quist und versammelt Gedichte zu 25 Krankheiten, nachdem sie sich zuletzt mit "Monster Poems" beschäftigt hat. (Lina Muzur)