Roboter erleichtern in nahezu allen Lebensbereichen unseren Alltag. Dabei werden sie immer schlauer und selbstständiger. Aber wer wird bestraft, wenn sie Fehler machen? Weiterlesen
Sabine Gless

Sabine Gless ist Juraprofessorin für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Basel. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im internationalen Strafrecht und der strafprozessualen Beweisführung auf nationaler und internationaler Ebene. Sie hat 2005 an der Universität Münster habilitiert (Lise-Meitner-Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen). Für ihre Schrift zu "Beweisrechtsgrundsätzen einer grenzüberschreitenden Strafverfolgung" erhielt sie den Habilitationspreis der Juristischen Studiengesellschaft Münster (2005). Von 1997 bis 2005 war sie am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Recht in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Forschungsgruppenleiterin für das Sachgebiet Europa (Sonderprogramm zur Förderung hervorragender Wissenschaftslerinnen). Promoviert hat Sabine Gless 1997 an der Universität Bonn mit einer Dissertation zur "Reglementierung von Prostitution in Deutschland".