Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Simone Dede Ayivi

Simone Dede Ayivi © Juliane Kremberg

Simone Dede Ayivi hat Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim studiert. Sie fiel mir damals auf, weil sie die Welt anders sah als ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen und ihre Meinung in den Diskussionen unmissverständlich vertrat. Ihr Studium führte sie als Performerin auf die Bühne. Heute arbeitet sie als Theaterregisseurin und Autorin in Berlin. In ihrer Performance Krieg der Hörnchen verhandelt sie in Soundcollagen und Videoprojektionen Deutschtümelei und Xenophobie, Themen, die sie - neben dem allgegenwärtigen Rassismus- , auch immer wieder in journalistischen Zwischenrufen wie in diesem Blog anspricht. In ihren Inszenierungen am Ballhaus Naunynstraße arbeitet sie mit Schauspielerinnen und Schauspieler of Color gegen Rollenbilder und Zuschreibungen an, mit denen sie im Alltag und am Theater konfrontiert werden. Ihre Arbeiten erkunden Klischees und widersetzen sich der Darstellung des „Fremden“ und „Anderen“ indem Stereotype hinterfragt, zerlegt und durch neue widerständige Bilder ersetzt werden. 2013 entwickelte sie mit andcompany&Co den antikolonialen Agitationsabend Black Bismarck, und inszenierte WIR SPIELEN (WE PLAY) ein Projekt der Akademie der Autodidakten am Ballhaus Naunynstraße mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Fragen von Identität und Zugehörigkeit. Im September 2014 hatte ihre Performance Performing Back – Eine zukünftige Erinnerungsperformance zur deutsch-togoischen Kolonialgeschichte in Berlin an den Sophiensaelen Premiere. (Annett Gröschner)

18. Feb. 2015
von Simone Dede Ayivi
12 Lesermeinungen

5
147
   

WE ARE TOMORROW

Ohne die Beteiligung Schwarzer Menschen fand 1884/85 die Berliner Kongokonferenz statt. Damals kamen die Vertreter der Kolonialmächte zusammen, um Afrika unter sich aufzuteilen. 130 Jahre später gibt es in Berlin die erste Indaba Schwarzer Kulturschaffender. Weiterlesen

18. Feb. 2015
von Simone Dede Ayivi
12 Lesermeinungen

5
147