Robert Schuman, Mitbegründer der europäischen Idee, wollte Europa einen und in Richtung Afrika öffnen. Da Abschottung nicht funktioniert, wird es Zeit, über seine Ideen zu diskutieren. Gerade beraten die europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel zur Migrationspolitik. Endlich sollen Konsequenzen … Weiterlesen
Sibylle van der Walt

Dr. Sibylle van der Walt, geb. Kalupner, lebt als Soziologin und Publizistin in Luxemburg. Wir haben während meiner Dissertationsphase einige Zeit in Erfurt zusammengewohnt, wo sie nach ihrer Dissertation 2000 („Die Grenzen der Individualisierung. Handlungstheoretische Grundlagen einer Zeitdiagnose“) und einer Zwischenstation in Bern erst wissenschaftliche Mitarbeiterin und dann Juniorprofessorin geworden war. Ich erinnere mich gerne an die vielen netten Abende mit einer guten Mischung aus Soziologischem, gutem Rotwein, den kleinen und großen Geschichten des Lebens und leckerem Essen. Danach ging sie nach Glasgow als Research Fellow, drehte zwischenzeitlich eine Doku für das Politmagazin Monitor, in der es darum ging wie Geld aus Riester-Verträgen in die Finanzierung geächteter Streumunition fließt. Seit 2015 Senior Research Fellow am UNESCO-Chair on Human Rights der Universität Luxemburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozialtheorie, Rechtssoziologie und die Soziologie der Menschenrechte. (Hella Dietz)