Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Stephanie Wurster

Stephanie Wurster

Keine Ahnung, wie ich 2004 auf das kleine Kunstmagazin „Starship“ aus Berlin gestoßen bin. Was mir damals in der nordrhein-westfälischen Provinz fehlte, war hier, in der siebten Ausgabe zum Thema Sexismus, die von Vera Tollmann und Stephanie Wurster verantwortet wurde, versammelt. Eine wilde Mischung aus journalistischen bis literarischen Texten neben künstlerischen feministischen Arbeiten; ich verliebte mich etwa in jene von A.L. Steiner, Chris Kraus und Reto Pulfer. Die Namen der Herausgeberinnen blieben, und über die Jahre habe ich immer wieder Leute getroffen, für die dieses kleine Magazin wichtig war. Tatsächlich kennengelernt haben wir uns erst viel später. Bei einer Lesung von Chris Kraus. Stephanie Wurster hat nun ihren Roman “Torpor” übersetzt. Er erscheint diesen Dezember bei b_books und ist das erste Buch von Kraus, das ins Deutsche übersetzt wurde. (Mascha Jacobs)

04. Mrz. 2015
von Stephanie Wurster
1 Lesermeinung

3
168
   

Kosmischer Staub

Winterkurzurlaub auf einer Vulkaninsel. Ein literarischer Landgang mit Juli Zeh und Michel Houellebecq im Gepäck. Während die Anschläge von Paris noch nachbeben und das deutsche Feuilleton mit den Folgeartikeln zu „Unterwerfung“ beschäftigt ist, denke ich über das Wetter nach. Ich … Weiterlesen

04. Mrz. 2015
von Stephanie Wurster
1 Lesermeinung

3
168