Erst durften im Netz alle Alles sein, jetzt sollen sie ihr optimiertes Selbst mit Klarnamen zu Markte tragen. Die digitale Schizophrenie frisst ihre User. Weiterlesen
Theresia Enzensberger

Um heute ein Print-Magazin zu gründen und es auch noch "Block" zu nennen, braucht man eine ordentliche Portion Humor, Mut, Intelligenz und Weitsicht. Und selbst dann ist das Format vom Block außergewöhnlich, hier werden Beiträge gedruckt, die durch Qualität bestechen, im besten Sinne kunstvoll sind und nichts, aber auch gar nichts mit Lifestyle-Trends gemein haben. Autoren, Künstler und Journalisten können über das Thema, die Länge und die Form ihres Beitrags selbst entscheiden. Doch nicht nur ihre Zeitschrift, auch Theresias Artikel bestehen stets durch einen neuen Blickwinkel und fundierte Recherche; jedes Treffen mit Theresia ist dagegen ein Fest. (Olga Grjasnowa)
Alle Artikel von: Theresia Enzensberger
Revolution im Realitätsfernsehen
Meinen die das ernst? Im absurden Genre des Reality-TV beginnen sich die Protagonisten über das Format zu erheben. Revolution in Serie oder doch nur eine neue Spielart des Unterhaltungssystems? Weiterlesen
Die Umweltverschmutzung der Social Media Experten
Jeder, der Facebook und Twitter bedienen kann, könnte sich Social Media Experte nennen. Trotzdem ist daraus eine ganze Branche entstanden – inklusive Fortbildungen, Agenturen und natürlich den Experten selbst. Wer sind diese Leute? Warum gibt es sie? Und warum sollte uns das interessieren? Weiterlesen
Von der Kunst, Wellen zu schlagen
Der Guardian verkündigt freudig die „vierte Welle“ des Feminismus, während andernorts männerfeindliche Apps erfunden werden, die Facebook-Chefin Geschäftsfrauen hilft, an die Spitze zu kommen und Femen-Aktivistinnen nackte Islamophobie an den Tag legen. Weiterlesen