Ich. Heute. 10 vor 8.

Ich. Heute. 10 vor 8.

Frauen schreiben. Politisch, poetisch, polemisch. Montag, Mittwoch, Freitag.

Ulrike Ruf

Ulrike Ruf

Ulrike Ruf studierte Violoncello. Sie spielte im Berliner Konzerthausorchester, konzertierte in zahlreichen europäischen Ländern und auf Festivals. Sie trat an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Produktionen von Johann Kresnik auf. Mit G. Gómez-Peña entwickelte sie die Performance Mexotica für die Volksbühne. Beeinflusst von Ruedi Häusermann und Michael Lentz setzte sie sich mit Formen des experimentellen Musiktheaters und Text-Sound-Kompositionen auseinander. In der Reihe Improvisation war sie mit Renate Graziadei (Sasha Waltz & Guests), Anna Huber und Susanne Linke im Studio LaborGras zu erleben. Im Jahr 2010 erhielt sie für Recherchearbeit und Konzeption ihres Projektes SORORI das Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin. 2011 kam SORORI unter ihrer Regie mit dem Vocalconsort Berlin zur Uraufführung.

05. Sep. 2014
von Carla Ruf und Ulrike Ruf
37 Lesermeinungen

0
1099
   

Wer lernt bei der Inklusion eigentlich was von wem? Interview mit einer Neunjährigen

Lernen behinderte und nicht-behinderte Kinder mehr, weniger oder etwas anderes, wenn sie gemeinsam unterrichtet werden? Carla erlebt Inklusion von Beginn ihrer Schulzeit an. Im folgenden Gespräch mit ihrer Mutter berichtet sie über ihren Schulalltag mit Clara und Blanka – zwei Kindern mit Down Syndrom. Weiterlesen

05. Sep. 2014
von Carla Ruf und Ulrike Ruf
37 Lesermeinungen

0
1099