Der Bau des neuen Großflughafens Berlin Brandenburg ist der größte Bauskandal der Republik, der Milliarden an Steuergeldern kostet, aber inzwischen hat man sich eingerichtet im Wartestand. Bei Facebook gibt es Eröffnungseinladungen für 2048, die Schuldenuhr läuft und der Besucherdienst des BER bietet Busausflüge zur Geldverbrennungsanlage an der südlichen Grenze Berlins an. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Berlin
Realitätsgewitter
Julia Zanges Kurzgeschichte über eine bearbeitete Realität, in der als Trost Kleinanzeigen von Hundwelpen und als größte Gemeinsamkeit die geteilte Liebe zur Marke bleiben. Weiterlesen
Eine gute Geschichte ist nur die halbe Mampe
Ob das Revival der alten Berliner Marke und des Bitterlikörs „Mampe halb und halb“ ein Nostalgie-Projekt oder ein Marketing-Coup wird, muss sich erst noch zeigen. Eine nette Geschichte lässt sich schon jetzt darüber erzählen. Weiterlesen
Dit is nich Berlin, dit is Jewalt
Ein Mann auf einem Berliner Hinterhof wirft Steine in das Fenster seiner Frau, brüllt: “Du Drecksau!” Die Netzgemeinde findet’s poetisch, geil und lol, und bild.de titelt: “Die wahre Berliner Liebe.” Weiterlesen
Die kompetenten Bürgerinnen auf dem Tempelhofer Feld
Fünf Wochen nach dem Volksentscheid tritt nun das „Volksgesetz“ zum Erhalt des Tempelhofer Feldes in Berlin in Kraft. Und die Berliner reiben sich die Augen: Sie haben mit überwältigender, partei- und bezirksübergreifender Mehrheit ein Loch in der Stadt durchgesetzt. Warum? Weiterlesen
Luxus der Leere
Entwicklung – nicht Stillstand, das plakatiert der Berliner Senat, um am Sonntag das Wahlvolk davon abzuhalten, gegen die Teilbebauung des Tempelhofer Feldes zu stimmen. Dabei bedeutet die Weite der Stadt nicht Stillstand, sondern ist ein Alleinstellungsmerkmal Berlins. Weiterlesen
Alexanderplatz, Heimat
Seit der Prenzlauer Berg in Berlin zur westdeutschen Vorstadtidylle mit umhäkelten Bäumen verkommt, wächst die Sehnsucht der Stadtplaner, Feuilletonisten und Architekten, auf dem in Sichtweite gelegenen Alexanderplatz endlich ihre Land- und Duftmarken zu setzen. Weiterlesen
Rettet die Platte!
Die Fassaden von Berlins historischer Spandauer Vorstadt bestehen zu zwanzig Prozent aus Plattenbau und sollen jetzt modernisiert werden. Das hat einen gewaltigen Einfluss auf das gesamte Stadtbild, aber leider keinen guten. Weiterlesen
Berliner Freiheit GmbH? Der Ausverkauf des öffentlichen Raums am Tempelhofer Feld
In Berlin läuft gerade etwas gründlich schief. Aber ein Volksbegehren leistet Widerstand. Weiterlesen