Hierzulande markierte das Massaker von Srebrenica den Wendepunkt deutscher Außenpolitik in Richtung Militäreinsätze der Bundeswehr. Vor Ort in Bosnien kann und will die Trauer seit zwanzig Jahren nicht weichen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Erinnerung
Ist es der Krieg oder ist es das Älterwerden?
Ein Brief aus Mostar: Zwanzig Jahre liegt die Zerstörung der bosnisch-herzegowinischen Stadt am Flusse Neretva bereits zurück. Die Stadt ist teilweise wieder aufgebaut, aber unversöhnlich geteilt, und die Segregation schreitet fort. Doch die Seele und die Erinnerung Mostars liegen im Multikulturalismus. Weiterlesen
Dachau ist überall
Millionen von Menschen aus aller Welt haben in den vergangenen 70 Jahren das ehemalige Konzentrationslager Dachau besucht. Die Bewohner der Kleinstadt hingegen mieden lange Zeit die Gedenkstätte vor der Haustür. Eine Dachauerin zieht Schlüsse. Weiterlesen
Wir wollten Freiheit und bekamen Neoliberalismus
Wir verkleistern die Ereignisse 1989/90, wenn wir sie als schlichte Freiheitserzählung erzählen. Ein Plädoyer für die Differenz. Weiterlesen
Heute – morgen – gestern
Die Erinnerung an das Tiananmen Massaker in China 1989 ist nun unter der Obhut der Literatur – und unter der Obhut einer neuen Generation Weiterlesen