Die Masern gehen um, und für einige Menschen heißt das: Besser zuhause bleiben! Eine Mutter erzählt von ihren verlorenen Jahren und warum sie die Privatisierung dieses Problems satt hat. Wer Inklusion will, soll sich auch für eine Impfpflicht in öffentlichen Einrichtungen einsetzen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Inklusion
Daumen hoch, Daumen runter
Die Werbeplakate zur ARD-Themenwoche „Toleranz“ haben viele auf die Barrikaden gebracht. Warum regen die sich eigentlich so auf? Weiterlesen
Von Pozzo lernen
Der gigantische Erfolg des Bestsellers “Ziemlich beste Freunde” war auch ein digitales Ereignis. Es geht um Inklusion, um „Accessibility“. Und um die Teilhabe am kreativen Prozess. Weiterlesen
Wer lernt bei der Inklusion eigentlich was von wem? Interview mit einer Neunjährigen
Lernen behinderte und nicht-behinderte Kinder mehr, weniger oder etwas anderes, wenn sie gemeinsam unterrichtet werden? Carla erlebt Inklusion von Beginn ihrer Schulzeit an. Im folgenden Gespräch mit ihrer Mutter berichtet sie über ihren Schulalltag mit Clara und Blanka – zwei Kindern mit Down Syndrom. Weiterlesen
Wohin nur mit den „behinderten Kindern“?
Schafft kleinere Schulklassen, stellt mehr Lehrer und Sozialarbeiter ein und überwindet Eure Angst – dann brauchen wir auch (fast) keine Sonderpädagogik mehr. Weiterlesen