Ab heute gibt es mehr Geld für Eltern. Aber mögen tut sie kaum jemand. Oder doch? Sie etwa? Mögen Sie Eltern? Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Kinder
Traurige Mütter
Sie wollen und sollen glücklich sein, doch die Seele widersetzt sich, und das Mutterschaftsideal der bedingungslosen und allumfassenden Fürsorge erhöht den Leidensdruck. Weiterlesen
„Meinem Konstantin könnte das nicht passieren.“
Die Masern gehen um, und für einige Menschen heißt das: Besser zuhause bleiben! Eine Mutter erzählt von ihren verlorenen Jahren und warum sie die Privatisierung dieses Problems satt hat. Wer Inklusion will, soll sich auch für eine Impfpflicht in öffentlichen Einrichtungen einsetzen. Weiterlesen
Verdammter Haushalt
Klar sollen Frauen auf Chefsesseln sitzen, Macht haben, Preise bekommen und zuhause selbst den Bohrer schwingen. Aber warum wird deshalb immer der „Haushalt“ geschmäht? Weg mit der falschen Hierarchie unserer Tätigkeiten, wir brauchen ein neues Verständnis der „Vita activa“! Weiterlesen
Wer lernt bei der Inklusion eigentlich was von wem? Interview mit einer Neunjährigen
Lernen behinderte und nicht-behinderte Kinder mehr, weniger oder etwas anderes, wenn sie gemeinsam unterrichtet werden? Carla erlebt Inklusion von Beginn ihrer Schulzeit an. Im folgenden Gespräch mit ihrer Mutter berichtet sie über ihren Schulalltag mit Clara und Blanka – zwei Kindern mit Down Syndrom. Weiterlesen
Junge Großmütter, späte Mütter
Ab einem Alter von 28 bekamen Frauen in der DDR das hässliche Wort „Spätgebärende“ in ihre Krankenakte gestempelt. Heute sind die über vierzigjährigen Mütter die einzige demographische Gruppe mit steigender Geburtenrate in der Bundesrepublik. Weiterlesen
Kinder bekommen! Keine Tiere töten!
Heulen kann jeder. Sich anstrengen auch. Aber gesellschaftliche Probleme sind trotzdem nicht nur eine Frage der Selbstdisziplin. Weiterlesen
Wohin nur mit den „behinderten Kindern“?
Schafft kleinere Schulklassen, stellt mehr Lehrer und Sozialarbeiter ein und überwindet Eure Angst – dann brauchen wir auch (fast) keine Sonderpädagogik mehr. Weiterlesen
Achtung! Kinderkriegen!
Mütter! Hört auf zu heulen. Kinderkriegen ist keine Krankheit! Es sind nicht die Kinder, die uns an den Kragen wollen. Weiterlesen