Amerikas Banken müssen sich seit dieser Woche einem Stresstest unterziehen. Dabei geht es um die entscheidende Frage, wie sie dastehen würden, wenn es mit der Wirtschaft noch weiter bergab ginge. Die Antwort auf die Frage kann für einige Banken direkt in die Staatsbeteiligung führen, für andere möglicherweise aus der Umklammerung des Staates heraus. So oder so: Der Test könnte wichtiger sein als alle Konjunkturprogramme zusammen. Denn er könnte verlorengegangenes Vertrauen zurückbringen. Weiterlesen
Artikel im: Februar 2009
Schaeffler, Continental und der rote Schal
Der Familienkonzern Schaeffler hat sich mit dem Kauf des Autozulieferers Continental selbst ruiniert. Im Kampf um Staatshilfe macht Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler sogar gemeinsame Sache mit ihren alten Gegnern von der IG Metall. Aber ein tragfähiges Konzept für die Zukunft von Conti-Schaeffler fehlt weiterhin. Nicht nur Politiker und Banken werden unruhig. Aber im Verhältnis zwischen Conti und Schaeffler gibt es so viele menschliche Abgründe, dass das Warten auf das Konzept wenig überraschend ist. Weiterlesen
Schneller GM-Konkurs wäre gut für Opel
Der Streit um die politische Antwort auf die Krise von General Motors und die Tochtergesellschaft Opel nimmt zu. Doch ein genauer Blick in die Unterlagen, die GM der amerikanischen Regierung in der vergangenen Woche vorgelegt hat, zeigt: Ein schneller Konkurs der Muttergesellschaft wäre für die deutsche Opel vermutlich die beste Entwicklung. Dann könnte ein zügiger Neuanfang gewagt werden. Weiterlesen