Manfred Schneider wird Aufsichtsratsvorsitzender des Energiekonzerns RWE. Zugleich ist Schneider mit seinen 70 Lebensjahren in der Lage, den Aufsichtsräten von Linde und Bayer vorzusitzen. Damit ist Schneider für die federführende Überwachung von drei Unternehmen verantwortlich, die im Deutschen Aktienindex Dax vertreten sind. Ist das weise? Weiterlesen
Artikel im: April 2009
Der getriebene Dieter Zetsche
Der Daimler-Chef Dieter Zetsche hakt die Vergangenheit im Stillen ab und muss nun zeigen, was er kann. Weiterlesen
Coca-Cola, Caterpillar, Conergy und die schlechten Zahlen
Ob es etwas mit Weihnachten oder Ostern zu tun hat? Zu den vergangenen beiden höchsten christlichen Feiertagen jedenfalls hat sich die Börse in bester Laune gezeigt. Indes folgten die Rückschläge, die die Feiertagsstimmung beendeten, in beiden Fällen ebenfalls nur wenig später, und das zu Recht. Denn katastrophale Quartalsberichte aus der Unternehmenswelt haben, wie zuvor prognostiziert, aber von vielen Anlegern offenbar ignoriert, nicht lange auf sich warten lassen. Weiterlesen
Sun, IBM und die einsamen Streiter
Nur wer dieses Zitat ganz langsam liest, versteht, was sich in den vergangenen sieben Jahren beim amerikanischen Computer- und Softwarehersteller Sun Microsystems verändert hat: „Die Menschheit muss gegen zwei Unternehmen kämpfen, nämlich gegen IBM Global Services und Microsoft. Und wir sind der Anführer der aufständischen Truppen." Das ist ein Zitat von Scott McNealy, dem Mitbegründer von Sun, und es stammt aus dem Jahr 2002. Weiterlesen