Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

Coca-Cola, Caterpillar, Conergy und die schlechten Zahlen

Ob es etwas mit Weihnachten oder Ostern zu tun hat? Zu den vergangenen beiden höchsten christlichen Feiertagen jedenfalls hat sich die Börse in bester Laune gezeigt. Indes folgten die Rückschläge, die die Feiertagsstimmung beendeten, in beiden Fällen ebenfalls nur wenig später, und das zu Recht. Denn katastrophale Quartalsberichte aus der Unternehmenswelt haben, wie zuvor prognostiziert, aber von vielen Anlegern offenbar ignoriert, nicht lange auf sich warten lassen.

Ob es etwas mit Weihnachten oder Ostern zu tun hat? Zu den vergangenen beiden höchsten christlichen Feiertagen jedenfalls hat sich die Börse in bester Laune gezeigt. Indes folgten die Rückschläge, die die Feiertagsstimmung beendeten, in beiden Fällen ebenfalls nur wenig später, und das zu Recht. Denn katastrophale Quartalsberichte aus der Unternehmenswelt haben, wie zuvor prognostiziert, aber von vielen Anlegern offenbar ignoriert, nicht lange auf sich warten lassen. Aber die Konjunktur ist eben noch nicht über den Berg – und selbst Optimisten glauben doch auch nicht an eine schnelle Erholung nach der Krise. So berichtet Deutschlands zweitgrößtes Solarunternehmen Conergy von einem Umsatzeinbruch von mehr als 70 Prozent für das erste Quartal. Der Kurs der Aktie, die seit Ostern rund 120 Prozent zugelegt hatte, brach daraufhin am Dienstag um knapp 50 Prozent ein. Dabei ist Conergy nur ein Leichtgewicht, doch auch Caterpillar, der größte Hersteller von Baumaschinen der Welt, der Getränkeriese Coca-Cola oder der Chemiekonzern Dupont haben mit ihren jüngsten Zahlen jedenfalls enttäuscht. Selbst der Pharmakonzern Merck & Co. berichtet von einem Umsatzrückgang. Das ist erstaunlich, denn Pharmakonzerne gelten als krisenresistent. Dem derzeitigen Strudel nach unten aber kann sich beinahe kein Unternehmen entziehen – und auch die angeblich so guten jüngsten Quartalszahlen einiger Banken sollte man mit Blick auf die Tricks und Kniffe, die zu ihrer Entstehung beigetragen haben, besser wieder vergessen.

follow me on Twitter