Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

23. Feb. 2010
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
227
   

Der Modeboom im Zeichen der Wolfstatze

Immer mehr Menschen begeistern sich in ihrer Freizeit für Outdoor-Mode. Und immer häufiger findet sich auf den Jacken, Hosen oder Schuhen die Tatze von Jack Wolfskin. Das Unternehmen wächst weiter stürmisch, und das nicht nur in Deutschland. Auch die Chinesen sind gute Kunden. Weiterlesen

23. Feb. 2010
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
227

   

10. Feb. 2010
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
40
   

Warum die Sorgen um die Griechen und den Euro Professoren nicht überraschen

Die finanziellen Schwierigkeiten Griechenlands und die daraus entstehenden Belastungen für die Europäische Währungsunion und den Euro werden die Professoren nicht überraschen, die schon im Juni 1992 vor der Ratifizierung der Beschlüsse von Maastricht gewarnt haben. Damals schreiben 60 Wirtschaftswissenschaftler, unter ihnen Klaus Rose, Karl Schiller, Jochen Schuhmann, Friedrich Sell, Roland Vaubel und Christian Watrin, dass die grundlegenden ordnungspolitischen, ökonomischen und fiskalischen Folgen der Währungsunion von den Vertragspartnern ignoriert würden. Weiterlesen

10. Feb. 2010
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
40

   

09. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
32
   

Warum das Wohl und Wehe von SAP uns alle angeht

Es gibt nicht viele Unternehmen in Deutschland, in denen ein überraschender Führungswechsel mit so viel Interesse verfolgt wird wie beim Softwarekonzern SAP. Denn die Produkte von SAP, die jetzt nicht mehr vom überraschend ausgeschiedenen Vorstandssprecher Léo Apotheker an den Mann gebracht werden, sind nach der Schätzung von Fachleuten in 98 Prozent der 100 größten deutschen Unternehmen im Einsatz.

Weiterlesen

09. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
32

   

07. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
36
   

Paukenschlag bei SAP: Leo Apotheker muss gehen

Der deutsche Softwarekonzern SAP trennt sich nach weniger als einem Jahr Amtszeit überraschend von seinem Vorstandssprecher Leo Apotheker. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, hat sich der Aufsichtsrat mit Apotheker darauf verständigt, dessen Vertrag als Vorstandsmitglied nicht zu verlängern. Daraufhin hat Apotheker sein Vorstandsmandat am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Auch seine Nachfolge steht schon fest: Die beiden Vorstandsmitglieder Bill McDermott, verantwortlich für Vertrieb, und Jim Hagemann Snabe, zuständig für die Produktentwicklung, wurden zu gleichberechtigten Vorstandssprechern ernannt. Auf den freigewordenen Vorstandsposten hat der Aufsichtsrat Vishal Sikka berufen, der die Funktion des Chief Technology Officer innehat. Weiterlesen

07. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
36

   

03. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
33
   

Die Preise für Medikamente werden fallen

Der erfolgsverwöhnte Pharmakonzern Boehringer Ingelheim, das einzige Familienunternehmen unter den zwanzig größten Branchenunternehmen der Welt, muss sich auf eine ungewohnte Durststrecke einrichten. Das liegt am Patentablauf einiger Medikamente. Zudem rechnet Andreas Barner, der Sprecher der Unternehmensleitung, damit, dass die Sparwünsche der Gesundheitspolitik an die Pharmabranche größer werden. Hier verspricht Barner konstruktive Beiträge. Gleichwohl glaubt er, dass sein Konzern bald wieder deutlich wachsen wird. Weiterlesen

03. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
33