er Fisch in der Tiernahrung von Mars, zum Beispiel unter der Marke Sheba, wird künftig nur noch aus nachhaltigen Quellen kommen. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat sich die Tiernahrungssparte von Mars als erstes Unternehmen der Branche dazu verpflichtet, vom Jahr 2020 an nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen einzusetzen. Weiterlesen
Artikel im: März 2010
Öl für China
In China steigt die Nachfrage, aber die Preise sind reguliert. Die chinesischen Ölkonzerne sichern sich deshalb das Öl an der Quelle – und gehen auf Einkaufstour im Ausland. Was ist davon zu halten?
Weiterlesen
Frau "Nein" und der Euro: Wir teilen ein Schicksal
Frau "Nein" hat sich durchgesetzt. Das freut längst nicht nur die Öffentlichkeitsarbeiter der Bundeskanzlerin; auch von amerikanischen Freunden aus San Francisco kam umgehend eine Glückwunschmail: kluge Frau, hieß es dort, mit klugen Beratern. Und die Pleite-Griechen können nun sehen, wo sie bleiben. Erst wenn sie nirgendwo sonst mehr Geld bekommen und zuvor den Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington angepumpt haben, kommen auch direkte Hilfen einzelner Länder der Europäischen Union für die Faulpelze in Frage. Von wegen "Angela Merkel gegen den Rest Europas", wie es vor dem Gipfeltreffen in Brüssel hieß: Einig ist man sich, sogar mit Frankreich. Wer hätte das gedacht? Weiterlesen
Zu Daimler und Ferrostaal: Korruption bringt nichts
Die Umstellung von der Zeit, in der man Schmiergeldzahlungen von der Steuer absetzen konnte, in die Neuzeit, in der das eine verwerfliche Geschäftspraxis ist, haben manche deutschen Unternehmen schlecht gemeistert. Jetzt ist Daimler dran. Weiterlesen
Google bleibt in China
Jetzt nicht zu sehr aufregen, nur nicht das Gesicht verlieren: Denn Google zieht sich nicht aus China zurück. Die dortigen Mitarbeiter verkaufen weiter Online-Werbung, die Entwicklungsabteilung forscht. Nur die Suchmaschine zieht nach Hongkong um, weshalb Google irgendwie sein Versprechen einlöst, auf die Zensur durch die chinesischen Behörden zu reagieren. Den Bürgern bringt das nichts. Weiterlesen
Die Energiebranche im Dilemma – und Enel besonders
Keine Branche ist in ihrer strategischen Ausrichtung so zerrissen wie die der Stromversorger. Auf welche Form der Energieerzeugung soll man setzen? Soll man noch in Kohlekraftwerke investieren oder mit voller Kraft in die sogenannten erneuerbaren Energien gehen? Anders formuliert: Was soll man bloß mit seinem ganzen Geld machen? Weiterlesen
Ein besorgter Blick auf die Wirtschaft in China
Wie geht es in China wirtschaftlich weiter? Die Börsen reagieren sofort nervös, wenn sich Anzeichen dafür finden lassen, dass China seine expansive Geldpolitik ein wenig bremsen könnte. Noch erstaunlicher sind Dinge, die man in den vergangenen Tagen in verschiedensten Zeitungen lesen konnte – sie seien hier aus der Perspektive eines aufmerksamen Beobachters zusammengetragen. Dabei spielt durchaus der Gedanke eine Rolle, dass man sich als Wirtschaftsjournalist ungern nochmals vorwerfen lassen will, man habe beim Blick auf eine bestimmtes Land ein großes finanzielles Risiko und damit eine Gefahr für die Weltwirtschaft übersehen. Weiterlesen
Wer und wo ist Medion?
Die Aldi-PC-Marke Medion kennt jeder. Aber kennt man auch das Unternehmen? Immerhin: Anders als Aldi ist Medion börsennotiert – und das schon seit Jahren. Aber wohl keinem anderen Unternehmen dieser Bekanntheit gelingt es, publizitätspflichtig zu sein, mit Produkten um die Gunst von Endverbrauchern kämpfen zu müssen und doch so wenig von sich selbst preiszugeben. Weiterlesen
Car2Car und M2M: Eine neue Chance für die deutsche IT – ohne Subventionen
Die Kommunikation von Maschinen untereinander ist die Chance für die deutsche IT-Industrie. Subventionen braucht sie dafür nicht. Weiterlesen
Nordex holt Luft
Die Zukunft sieht für den Hersteller von Windkraftanlagen Nordex zwar nicht so rosig aus wie die Vergangenheit: Wachstumsraten von mehr als 50 Prozent wie in den Jahren zwischen 2004 und 2008 kommen so schnell nicht wieder. Aber ein Plus von lediglich gut 4 Prozent beim Umsatz, so wie im vergangenen Jahr, wird für Nordex eher ein Ausrutscher nach unten bleiben. Weiterlesen