Apple schafft es mal wieder nicht, den Vorbestellungen für die neueste Version seines iPhone Herr zu werden – und was macht der Marktführer Nokia? Die Finnen berichten von einem schlechteren Geschäftsverlauf, als zuvor erwartet worden war. Die Börse reagiert mit einem deutlichen Kursabschlag – und muss damit noch lange nicht das Ende des Niedergangs von Nokia gesehen haben. Nokia hat dem iPhone von Apple oder den Geräten mit der Android-Software von Google nichts entgegenzusetzen. Genauer: Nokia kontert mit Geräten, die die Kunden wegen diverser Mängel im Betriebssystem nicht haben wollen. Das einfache Konzept, das hinter den Geräten von Apple steckt, stellt Nokia vor eine unlösbare Aufgabe. Seit Jahren könnte den einst erfolgsverwöhnten Nokia-Ingenieuren klar sein, dass die Kunden zur Inbetriebnahme ihres neuen Telefons keine dicke Bedienungsanleitung lesen wollen. Die Kunden wollen auspacken, loslegen, Spaß haben. Selbst mit einer kostenlosen Navigation wird Nokia diesen Nachteil nicht wettmachen können. Und die Tatsache, dass sich die billigen Telefone von Nokia noch gut verkaufen, muss eher Warnung als Trost sein: Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird es um Nokia finster.
Ja, natürlich habe ich den...
Ja, natürlich habe ich den Artikel gelesen. Wenn Apple bei jedem neuen Modell das ein oder andere Feature-chen dazupackt oder die Technik verbessert, zum Beispiel die bis dato bescheidene, nun aber plötzlich alles übertreffende Auflösung, dann ist dies bahnbrechend und essentiell? Natürlich ist Apple der Lieferant für Gadgets dieser Art und baut ja auch “runde” Geräte. Ob der Aktienkurs von Nokia oder sonstwem steigt oder fällt ist mir als Nutzer oder Nichtnutzer von Nokia oder sonstwem egal. Apple war mir immer symphatisch, vom Apple IIe über den Mac bis zur Firmenphilosophie. Wenn ich das schon sehe: “mobiles Interneterlebnis” – als ob das Internet durch Apple erst benutzbar oder gar zum wahren Erlebnis würde. Apple stand längst nicht immer so gut da wie heute, stand kurz vor der Pleite und der Erfolg sei Apple auch gegönnt. Es ist ein Hype und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch irgendwann dort enden, wo es hergekommen ist. Ob es in nicht allzu naher Zukunft Apple, Nokia oder sonstwen noch gibt ist mir jetzt als Nutzer oder Nichtnutzer komplett egal. Sollen Autokäufer auch erstmal gucken, ob der Aktienkurs zuletzt gefallen oder gestiegen ist? Frühere und aktuelle Modelle von Handys oder Autos sind von Interesse bei der Kaufentscheidung, zukünftige jedoch nicht und wegen der Zukunftsorientierung auch Aktienkurse nicht. Oder bekommen Iphone-Käufer oder Apple-Aktionäre automatisch oder vergünstigt zukünftige Modelle?
@Rozi
Haben Sie eigentlich...
@Rozi
Haben Sie eigentlich den Artikel gelesen? Gerade trotz der von Ihnen genannten Featuritis der Nokia-Handys laufen die Leute reihenweise zu Apple’s iPhone. Für dieses sind viele Leute bereit 600 EUR zu zahlen, für die von Ihnen genannte Feature-Liste etwa 100 EUR. Der Artikel beschreibt das als Geschäftsproblem von Nokia, der Aktienkurs bricht nochmals ein und Sie leiten Ihren Kommentar mit “Was soll’s” ein. Genau, das ist doch das Problem! Nokia ist ein austauschbarer Lieferant von Mobiltelefonen relegiert und die gibt es wie Sand am Meer. Apple ist DER Lieferant des mobilen Interneterlebnis und wenn man will, kann man mit dem iPhone auch telefonieren.
Was soll's, ob Nokia oder...
Was soll’s, ob Nokia oder sonstwer weniger beliebt ist als der aktuelle Hipster Apple? Ganz sicher werde ich nicht 600€ oder mehr für ein Telefon ausgeben. Und Apple hat zwar ein geniales Konzept hinsichtlich Design, Plazierung, Marketing und Gängelung, aber hauptsächlich verkauft die Firma den Leuten überteuerten Kram. Mein bescheidenes Nokia Touchscreen-Handy , das im letzten Jahr herausgekommen ist hat bei knapp über 100€ eine um ein Drittel größere Display-Auflösung als das aktuelle 3GS bei leicht geringerer Display-Größe, einen per Micro-SD leicht und günstig erweiterbaren Speicher, ein Radio, eine kostenlose Offline-Navigation, ein geringeres Abmessungsvolumen, eine längere Standy-Zeit und und und. Klar, schon ein Ipod Shuffle bietet weniger Funktionalität und Eingriffsmöglichkeiten als auch nur der billigste Noname MP3-Spieler, kostet dafür aber das vielfache. Warum sollte das dann bei den anderen Gadgets von Apple anders sein? Der Hype von heute ist der Müll von morgen.