Jahrelang galten die „Mainframe" genannten Großrechner als Auslaufmodelle. Nur ganz kurz nach der Premiere dieser Computer prüft die Europäische Kommission nun Wettbewerbsverstöße auf dem Markt. Das mag Zufall sein. Doch was immer die Prüfung ergibt, sie kommt zur rechten Zeit: Denn IBM hat eine Art Monopol auf einem Markt, der plötzlich attraktiver wird. Da schadet Kontrolle nie. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2010
Was Anleger von den Ideen des Staatsfonds Temasek lernen können
Temasek, der Staatsfonds aus Singapur, hat im vergangenen Jahr erfolgreich auf den wirtschaftlichen Aufschwung Asiens und den Rohstoffhunger der Welt gewettet – und will diese Anlagestrategie in den kommenden Jahren fortsetzen.Und wer nun genau hinschaut, wird eine neue Liebe Temaseks zu Lateinamerika entdecken. Vielleicht sollte der Anleger auch hierzulande Brasilien und seine Nachbarländer kennenlernen, bevor dort in vier Jahren die nächste Fußball-Weltmeisterschaft beginnt.
Weiterlesen
Jürgen Klopps Finanzoffensive
Im Anschluss an seine WM-Übertragungen bie RTL hat sich Jürgen Klopp, der Trainer von Borussia Dortmund, entschieden, eine Bühne zu betreten, die zu klein geraten scheint. Denn es wirkt sehr bemüht, wenn er auf der Website des Hamburger Finanzvertriebs HMI die Besucher mit einem „Schön, dass sie da sind" begrüßt, um dann „erstklassige Hinweise zum Thema Altersvorsorge" anzukündigen, oder gar „Jobs mit echten Aufstiegschancen" – nämlich bei der HMI. Weiterlesen
Der gute Lauf von Rainer Brüderle
Im Bundeskabinett macht ausgerechnet Wirtschaftsminister Rainer Brüderle derzeit die beste Figur. Nun hat er der Idee widerstanden, die Rettung von Karstadt wieder zu politisieren. Das wird zu einem ungewohnt guten Lauf richtiger Entscheidungen. Weiterlesen
Die deutsche Datenwolke: Die Datev in der Cloud
Der Datenverarbeiter der steuerberatenden Berufe wächst trotz Krise gegen den Markttrend und investiert viel Geld in seine Rechenzentren. Dabei findet sich die Datev plötzlich inmitten des neuesten Trends wieder: Denn Datenwolken, sogenannte Clouds, kennen die Nürnberger schon lange. Weiterlesen