Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

18. Jul. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
33
   

Mit Skype ins Pentagon

In Amerika ergab sich vor einiger Zeit die Möglichkeit zu einem Gespräch mit einem Marinesoldaten, der lange im Irak stationiert gewesen war. An seinem Einsatzort war er für Aufbau und Wartung der Computernetzwerke in seiner Einheit zuständig gewesen. Was der Soldat erzählte, lässt die Berichte und Bemühungen des amerikanischen Verteidigungsministeriums zum Kampf gegen Computer-Hacker in einem realistischen Licht erscheinen. Weiterlesen

18. Jul. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
33

   

15. Jul. 2011
von Carsten Knop

0
50
   

Retro, die Zeit und das Geld

Die Zeit, die Uhr, sie tickt gleichmäßig, von Moment zu Moment. Aber manchmal ist eben „Retro" in Mode, so wie beim Käfer. Der soll wieder mehr an den ganz alten erinnern, ist aber völlig neu. Und so wie bei der D-Mark. Wer sich die zurückwünscht, muss ebenfalls wissen: Die neue würde nicht die alte sein. Und während das neue Produkt von VW vermutlich ein Erfolg wird, dürfte man daran in Sachen D-Mark Zweifel haben. Damit es erst gar nicht so weit kommt, hat der Chef der Commerzbank einen Vorschlag gemacht: Für das überschuldete Griechenland müsse ein Schuldenschnitt her. „Griechenland braucht eine Umschuldung bis zur teilweisen Entschuldung", schrieb Blessing in dieser Zeitung. Warum nicht gleich so? „Kein demokratisch durchsetzbares Sparpaket wird es dem Land ermöglichen, in absehbarer Zeit an den Kapitalmarkt zurückzukehren und seine Schulden mit Zinsen zurückzuzahlen", fügte Blessing an. Auch die Erkenntnis kommt im Lauf der Zeit etwas spät, aber besser als nie. Weiterlesen

15. Jul. 2011
von Carsten Knop

0
50

   

13. Jul. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
39
   

Das Gewicht Chinas

Gute Nachrichten aus China: Trotz steigender Zinsen, hoher Inflation und der Schuldenkrise beim wichtigsten Handelspartner Europa wächst die chinesische Wirtschaft nahezu ungebremst. Das Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich im zweiten Quartal um 9,5 Prozent gegenüber der gleichen Zeitspanne des Vorjahres. Schon in den vergangenen Jahren haben deutsche Unternehmensführer voller Begeisterung von China berichtet.
Weiterlesen

13. Jul. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
39

   

07. Jul. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
403
   

Starke Eigentümer sorgen für Qualität im Unternehmen – auch bei Fielmann

Unternehmen, die einen starken Familien-, Eigentümer- oder Gründerbezug haben, wie in Deutschland zum Beispiel auch die Optikerkette Fielmann, nutzen ihr Kapital besonders effizient. Das ist das Ergebnis einer Analyse unter den größten rund 1700 börsennotierten Unternehmen Europas, die von einem Schweizer Beratungsunternehmen sowie Professoren von den Universitäten Zürich und Eichstätt-Ingolstadt begleitet wurde.

Weiterlesen

07. Jul. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
403