Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

27. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
321
   

Wie Amazon nicht pleite ging

Soeben hat der Onlinehändler Amazon mit seinen Quartalszahlen und seinem Gewinnausblick auf das vierte Quartal enttäuscht. Der Aktienkurs sank deutlich, Investitionen für den neuen Tabletcomputer „Kindle Fire" belasten das Ergebnis. Der Angriff auf Apple wird teuer, die Aktionäre müssen dafür bluten. Andererseits erinnerten mich die Nachrichten an einen Text, den ich schon im November 2002 geschrieben habe, damals noch als Korrespondent im Silicon Valley. „Ich behaupte, spätestens im zweiten Quartal 2003 wird über eine Insolvenz von Amazon spekuliert", schrieb uns damals ein Leser. Ich versuchte zu klären, ob die Aussage wohl Wahrheit werden würde.
Weiterlesen

27. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
321

   

25. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
27
   

Zur neuen Werbekampagne: Media Markt ist blöd

Früher war die Werbekampagne des Elektronikfilialisten Media Markt noch klar verständlich. Man war nicht blöd. Die beworbene Ware durfte als preisgünstig gelten, auch wenn man auf manche Falle achtgeben musste. Seit Anfang Oktober will Media Markt, wie die Werber des Unternehmens es selbst formulieren, den bisherigen „Preisirrsinn" um Rabattschlachten und Sonderaktionen beendet haben – und wirbt schlicht und einfach mit dem „klarsten" Preis, was immer das sein mag. Weiterlesen

25. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
27

   

24. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
31
   

Mit Gruß von Google: Tomtom sucht die Route

Der Hersteller von Navigationsgeräten Tomtom hat schon manche Erwartung enttäuscht. An der Börse ist mit dem Papier seit Jahren kein Staat zu machen. Zu schnell ist die Begeisterung über die Möglichkeiten mobiler Navigation verflogen. Längst tummeln sich auf dem Gebiet Wettbewerber wie der Internet-Riese Google, der den Handys, die mit dem Android-Betriebssystem ausgerüstet sind, eine kostenlose Navigationssoftware spendiert. Kaufzurückhaltung und Preisverfall hat Tomtom deshalb wieder und wieder zu spüren bekommen. Aber wie geht es weiter? Weiterlesen

24. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
31

   

24. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
43
   

Neue Studie: Deutschland bleibt Innovations-Europameister

Die Unternehmen haben ihre F&E-Ausgaben nach der Krise wieder stark gesteigert. Deutschland ist in Europa führend. Aber Erfolg lässt sich nicht mit Geld erzwingen. Das hat Nokia schmerzhaft erfahren. Denn die Finnen gaben mit rund 7,78 Milliarden Dollar mehr als viermal so viel für Produkt- und Softwareinnovationen aus als Wettbewerber Apple. Der Erfolg lässt auf sich warten. Weiterlesen

24. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
43

   

21. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
24
   

Microsofts Solidität

Die Zahlen des größten Softwarekonzerns der Welt laden seit geraumer Zeit dazu ein, kräftig auf das Unvermögen des Unternehmens einzudreschen, sich erfolgreich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Tatsächlich schafft es Microsoft um seinen Vorstandsvorsitzenden Steve Ballmer wieder und wieder nicht, neue Entwicklungen in der Informationstechnologie frühzeitig zu erkennen oder gar den entsprechenden Trend selbst zu setzen. Das aber greift zu kurz. Weiterlesen

21. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
24

   

19. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
20
   

Google und Samsung antworten auf Apples neues iPhone

Wenige Tage nach der Markteinführung des neuen iPhone 4S haben Samsung und Google am Mittwoch in Hongkong ein gemeinsam entwickeltes, neues Smartphone vorgestellt, das dem Modell von Apple Konkurrenz machen soll. „Unsere Entwicklungsteams haben im selben Gebäude zusammengearbeitet", stellte Google-Manager Andy Rubin dabei die Qualität der Partnerschaft von Google und Samsung in den Vordergrund. Mit dem Galaxy Nexus, das mit der neuen Version 4.0 des Google-Betriebssystems Android läuft, will der südkoreanische Konzern weitere Marktanteile im oberen Preissegment gewinnen. Weiterlesen

19. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
20

   

18. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
41
   

Eric Schmidt zum Tod von Steve Jobs: Er war mir voraus

Am Mittwoch dieser Woche nehmen die Angestellten von Apple in der Unternehmenszentrale im kalifornischen Cupertino offiziell Abschied von Steve Jobs, exakt 14Tage nach dem Tod des Mitbegründers ihres Unternehmens. Viel ist seither über Jobs geschrieben und gesagt worden, besonders beeindruckt aber haben mich die Worte, die der ehemalige Google-Vorstandsvorsitzende Eric Schmidt gegenüber dem amerikanischen Magazin „Business Week" gefunden hat; sie sind zum Gedenken an Steve Jobs in diesem Blog eine Erwähnung wert – auch deshalb, weil sie vom Vertreter eines Unternehmens kommen, das inzwischen zum härtesten Wettbewerber von Apple geworden ist. Weiterlesen

18. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
41

   

14. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
30
   

SAP: Effizienz ist gefragt

Die überraschend vorgelegten Quartalszahlen des deutschen Softwarekonzerns SAP bringen eine richtig gute Nachricht und zugleich eine klare Aussage zur derzeitigen konjunkturellen Lage: Die Unternehmenskunden des Hauses investieren weiter in die Verbesserung der Effizienz ihrer Strukturen. Dabei hilft ihnen moderne Software. Und SAP hat dafür derzeit offenbar die richtigen Produkte im Angebot: Das margenstarke Neugeschäft mit Softwarelizenzen hat im dritten Quartal deutlich über den Erwartungen der Analysten gelegen. Weiterlesen

14. Okt. 2011
von Carsten Knop

0
30

   

13. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
176
   

Wenigstens die Türkei bereitet der Metro noch viel Freude

Während in der Zentrale in Düsseldorf ein Machtkampf um das Führungspersonal tobt, konzentrieren sich die Marktleiter von Metro, Real, Media Markt und Saturn in der Türkei mit sehr viel mehr Freude auf ihr boomendes Geschäft. Denn im Ausland erreichen die großen, international operierenden Handelskonzerne noch erhebliche Wachstumsraten – und dafür muss man noch nicht einmal nach China fahren, ein Sprung über den Bosporus reicht völlig aus. So hat Deutschlands größtes Handelsunternehmen Metro den Umsatz in der Türkei in den Jahren seit 2007 im Durchschnitt um jeweils 20 Prozent gesteigert. Allein in den Jahren 2011 und 2012 sind insgesamt rund 30 Neueröffnungen in dem Land geplant.

Weiterlesen

13. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
176

   

04. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
15
   

Zum Start der neuen Gesundheitskarte

Wenn selbst der höchst kritische Datenschutzbeauftragte des Bundes von der Sicherheit der neuen elektronischen Gesundheitskarte überzeugt ist, brauchen die Patienten vor dem Chip im Portemonnaie keine Angst zu haben. Die Karte komme hundertprozentigem Schutz weitgehend nahe, heißt es – und das ist erfreulich. Unerfreulich ist aber, dass die neue Gesundheitskarte eigentlich schon Anfang 2006 eingeführt werden sollte und seither zu einem weiteren Beispiel dafür geworden ist, wie schwerfällig Deutschland mit Großprojekten der Informationstechnologie (IT) umgeht. Weiterlesen

04. Okt. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
15