Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

Apple revolutioniert den Markt für Schulbücher

Auf den ersten Blick ist diese Ankündigung keine große Sache: Der Elektronikkonzern Apple führt in seinem elektronischen Bücherladen (iBooks2) eine Kategorie für Schulbücher ein und verschenkt Programme (den iBooks Author), mit denen jedermann solche Bücher digital erstellen kann. Tatsächlich zeigt diese Ankündigung abermals, welche Macht Apple hat: Es ist nicht zu wagemutig vorherzusehen, dass das Unternehmen damit den Markt für Schul- und Lehrbücher umkrempeln wird.

Auf den ersten Blick ist diese Ankündigung keine große Sache: Der Elektronikkonzern Apple führt in seinem elektronischen Bücherladen (iBooks2) eine Kategorie für Schulbücher ein und verschenkt Programme (den iBooks Author), mit denen jedermann solche Bücher digital erstellen kann. Tatsächlich zeigt diese Ankündigung abermals, welche Macht Apple hat: Es ist nicht zu wagemutig vorherzusehen, dass das Unternehmen damit den Markt für Schul- und Lehrbücher umkrempeln wird. Die Bücher bleiben jederzeit auf dem neusten Stand, da sie digital aktualisiert werden können. Sie sind haltbarer; sie können beschriftet werden, ohne dass sie dadurch unansehnlich werden. Es gibt die Möglichkeit, Videos und dreidimensionale Grafiken einzubinden. Schüler und Studenten können ihre Bücher jederzeit auf einem Tabletcomputer mit sich tragen – und aus dem jeweiligen Inhalt im Handumdrehen virtuelle Karteikarten für das eigene Lernen produzieren. Für die Sachbuchverlage bekommen elektronische Bücher mit Hilfe von Apple so ganz neue, multimediale Perspektiven. Und das Programm, das man braucht, um diesen Markt mit neuen Büchern zu bedienen, kostet nichts. Die Ankündigung ist wohl doch eine große Sache.

follow me on Twitter