Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

Urheber und Freiheit

| 1 Lesermeinung

Auch geistiges Eigentum ist Eigentum. Es muss vor Diebstahl geschützt werden. Das gehört zur Grundlage des Wohlstands in einer freien Marktwirtschaft. An dieser Feststellung ändert sich nichts, gleichgültig, wie schnell sich die digitale Welt verändert. An dieser Stelle könnte man einen Kommentar zur Schließung des Internetdienstes Megaupload beenden, der einer Sicherung, aber auch dem illegalen Tausch digitaler Inhalte diente. Aber es gibt noch eine zweite Dimension.

Auch geistiges Eigentum ist Eigentum. Es muss vor Diebstahl geschützt werden. Das gehört zur Grundlage des Wohlstands in einer freien Marktwirtschaft. An dieser Feststellung ändert sich nichts, gleichgültig, wie schnell sich die digitale Welt verändert. An dieser Stelle könnte man einen Kommentar zur Schließung des Internetdienstes Megaupload beenden, der einer Sicherung, aber auch dem illegalen Tausch digitaler Inhalte diente. Wieder ist ein öffentlichkeitswirksamer Schlag gegen Urheberrechtsverletzer gelungen. Und der eine oder andere mag im Bekanntenkreis inzwischen auch Fälle kennen, in denen Verstöße gegen das Urheberrecht geahndet wurden. Beides dient dazu, ein Unrechtsbewusstsein aufzubauen, das vielen Internetnutzern fehlt. Doch so einfach ist es nicht. Denn die Behörden dürfen im Rahmen dieser Strafverfolgung nicht auch die Meinungsfreiheit im Internet gefährden. Internet-Provider oder soziale Netzwerke können aber gar nicht ständig überwachen, ob Nutzer Rechtsverstöße begehen. Sollen sie Hilfspolizisten werden? In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Debatte über Urheberrechte. An ihrem Ende müssen Regelungen stehen, die mehr bringen, als nur Exempel zu statuieren.

follow me on Twitter

 


1 Lesermeinung

  1. AlexM3 sagt:

    Auch der Begriff...
    Auch der Begriff “meinungsfreiheit” wird von vielen Internet-Propagandisten sehr viel weiter ausgelegt, als er in der realen Welt je war. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, jeglich Lüge und Beleidigung öffentlich (und das ist das Internet) verbreiten zu dürfen, wie jedem ausser den politisch-juristisch völlig naiven Kids der heutigen Generation eigentlich bekannt seien sollte..

Kommentare sind deaktiviert.