Ad hoc

iPhone und iPad grüßen: Neue Betriebssysteme für Mac und PC

Die Börse glaubt an zwei Renner: An das neue Betriebssystem „Windows 8″ von Microsoft und an den fortgesetzten Erfolg von Apple, der sich, mit Blick auf den Mac-Personalcomputer, bald ebenfalls auf ein neues Betriebssystem stützen soll. Beide Programme der alten Rivalen haben etwas gemeinsam: Die Bedienung von Windows- und von Mac-Computern nähert sich dem Umgang mit Smartphones und Tabletcomputern an. Denn die verkaufen sich wie verrückt. Apple hat allein 2011 mehr mobile Geräte verkauft, als in den vergangenen 28 Jahren zusammen traditionelle Mac-Computer losgeschlagen wurden. Ein Nutzer, der an ein iPhone oder iPad gewöhnt ist und nun auch den Kauf eines Apple-Computers in Erwägung zieht, soll sich auf dem Mac möglichst wenig umstellen. Microsoft geht noch einen Schritt weiter: Der Konzern lässt „Windows 8″ exakt so aussehen wie sein mobiles Betriebssystem – mit der klaren Intention, es auch über einen berührungsempfindlichen Bildschirm bedienbar zu machen. Hier bleibt der größte Unterschied; denn so weit geht Apple nicht. Allerdings hat Apple mehr zu verlieren und Microsoft mehr zu gewinnen. Denn bisher will von Windows’ Tabletcomputern niemand etwas wissen.

 

follow me on Twitter

Vom selben Autor als Buch und E-Book: Big Apple
– Das Vermächtnis des Steve Jobs 

 

Die mobile Version verlassen