Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

23. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
31
   

Achtung: zu hohe Gehälter

Alle einschlägigen Umfragen zeigen es eindeutig: Das Vertrauen in die Qualität von Unternehmensführern ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Inzwischen vertraut die Öffentlichkeit der Meinung eines Mitarbeiters mehr als der eines Chefs. Dafür verdienen die Vorstandsvorsitzenden umso besser: ihre Bezüge sind zuletzt sehr viel deutlicher gestiegen als die normaler Arbeitnehmer. Und VW-Chef Martin Winterkorn hat mit seinen 17,5 Millionen Euro allem die Krone aufgesetzt. Der Weckruf zu Mäßigung von Klaus-Peter Müller, dem Vorsitzenden der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, und seines Kommissionskollegen Manfred Gentz sollte daher unter den Aufsichtsräten der Dax-Unternehmen besser auf fruchtbaren Boden fallen. Weiterlesen

23. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
31

   

16. Apr. 2012
von Carsten Knop

0
33
   

Die deutsche Biotech braucht Hilfe

Die Biotechnologiebranche in Deutschland steckt in einem Dilemma: Am Anfang wurden zu große Hoffnungen geweckt; alle glaubten, schnell Gewinne machen zu können. Dabei haben sich viele Wagniskapitalgeber die Finger verbrannt, jetzt wollen sie mit den Unternehmen nichts mehr zu tun haben. Und doch gehört der Biotechnologie in der Medizin die Zukunft. Weiterlesen

16. Apr. 2012
von Carsten Knop

0
33

   

05. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
71
   

Kinofilme: Immer häufiger online, immer häufiger daheim

In diesem Jahr werden die amerikanischen Konsumenten zum ersten Mal mehr Geld für Kinofilme ausgeben, die sie sich über das Internet ausleihen oder kaufen, als für Filme, die sie physisch auf einer DVD oder Blu-ray-Disc aus dem Handel beziehen. Dazu wird der Siegeszug der Tabletcomputer wie dem iPad von Apple erheblich beitragen. Von einem solchen Szenario geht die Marktforschungsagentur IHS Screen Digest aus. Nach Angaben von Screen Digest haben die Amerikaner im vergangenen Jahr 1,4 Milliarden Filme im Internet gekauft oder geliehen. Für das laufende Jahr wird ein gewaltiger Sprung auf 3,4 Milliarden Filme erwartet. In derselben Zeitspanne wird nach den Hochrechnungen die Zahl der verkauften oder verliehenen Filme auf DVD oder Blu-ray von 2,6 auf 2,4 Milliarden fallen. Weiterlesen

05. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
71

   

03. Apr. 2012
von Carsten Knop

0
83
   

Amerikanische Unternehmen: Deutschland braucht mehr Experimentierfreude

Amerikanische Unternehmen sind mit den Geschäften ihrer Tochtergesellschaften in Deutschland weiterhin zufrieden, vermissen aber Experimentierfreude, Risikobereitschaft und eine Zukunftsvision für den Standort Deutschland. Das ist das Kernergebnis der Umfrage, die dem „9. Business Barometer" zugrunde liegt und im Auftrag der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (AmCham) und der Unternehmensberatung Roland Berger vorgenommen worden ist. Das Business Barometer basiert auf einer Umfrage unter 274 amerikanischen Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind. Weiterlesen

03. Apr. 2012
von Carsten Knop

0
83