Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

Daten, Daten, Daten: Lenovo verbündet sich mit EMC

Es ist ein Wachstumsmarkt, und die Partner sind potent: Die Ankündigung, dass sich der chinesische Computerhersteller Lenovo und der amerikanische Speicherspezialist EMC verbünden, hat mehr Aufmerksamkeit verdient als manche andere Partnerschaft in der Informationstechnologie.

Es ist ein Wachstumsmarkt, und die Partner sind potent: Die Ankündigung, dass sich der chinesische Computerhersteller Lenovo und der amerikanische Speicherspezialist EMC verbünden, hat mehr Aufmerksamkeit verdient als manche andere Partnerschaft in der Informationstechnologie. Bemerkenswert ist die Nachricht aus drei Gründen: Zum einen schickt sich Lenovo mit EMC an, sein Angebot deutlich über die bisherige Personalcomputer-Produktpalette hinaus auszudehnen. Zum anderen stößt sich EMC ein Tor zum chinesischen Markt ganz weit auf. Und drittens geht es um den Wachstumsmarkt in der klassischen Computertechnologie schlechthin, nämlich um die Speicherung und Verwaltung von Daten in Netzwerken. Die digitale Datenmenge wächst in einem atemberaubenden Tempo; es gilt, diese effizient zu speichern, aber auch zugänglich zu halten und auszuwerten. EMC und Lenovo setzen also auf die richtige Region und das richtige Thema. Hier wird man gewiss noch mehr Bündnisse sehen, und auch Übernahmetransaktionen sind alles andere als ausgeschlossen. Unter diesem Aspekt sollte man stets auch den wichtigen EMC-Wettbewerber NetApp im Auge behalten.