Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

30. Nov. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
185
   

Zwischen Adventskalender und Hobbit: das Extra der Woche

Alle kriegen Extras. Für die Kinder werden an diesem Samstag die Adventskalender herausgeholt. Für die Jugendlichen, aber auch für viele Erwachsene kommt noch vor Weihnachten der lang erwartete Film „Der kleine Hobbit" in die Kinos. Und ach ja, dann gibt es da ja noch die Griechen. Doch der Reihe nach. Selbst das mit den Extras ist heutzutage nämlich gar nicht mehr so einfach. Weiterlesen

30. Nov. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
185

   

28. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
113
   

Jim Hagemann Snabe: "SAP will eine Million Entwickler gewinnen"

Auf dem Trend-Kongress des Hightech-Verbandes Bitkom in Berlin sagt der Co-Vorstandsvorsitzende von SAP, Jim Hagemann Snabe, wo er Europa im internationalen Vergleich sieht, wie er die deutsche Start-up-Szene einschätzt und was er in den kommenden Monaten vorhat.

Weiterlesen

28. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
113

   

24. Nov. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
509
   

Thyssen-Krupp, Jürgen Claassen und der Luxus

Gerhard Cromme hat Jürgen Claassen viel zu verdanken. Der ehemalige Chef von Krupp, der heutige Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssen-Krupp und Siemens, der Anwärter auf den Vorsitz der Krupp-Stiftung, hätte durch manche stürmische See nicht mit so ruhiger Hand navigiert, wenn er seinen ehemaligen Assistenten, Kommunikationschef und heutigen Compliance-Vorstand von Thyssen-Krupp nicht an seiner Seite gehabt hätte. Jetzt aber steckt Claassen selbst in einer Krise. Weiterlesen

24. Nov. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
509

   

18. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
446
   

Henkel-Chef Kasper Rorsted peilt in den nächsten vier Jahren Wachstum und Akquisitionen an

Wenn Ziele erreicht sind, müssen neue her. Deshalb hat Henkel seine Pläne für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Für den Chef Kasper Rostet ist das Gelegenheit, auf zwei Termine in Düsseldorf und London zurückzublicken – und in die Zukunft zu schauen. Weiterlesen

18. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
446

   

16. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
335
   

Die konstruktive Unzufriedenheit von Procter & Gamble

Robert McDonald hat ein turbulentes Jahr an der Spitze von Procter & Gamble erlebt. Der Konzern aus dem amerikanischen Cincinnati legte wiederholt enttäuschende Zahlen vor und sah sich zu einem Sparprogramm gezwungen. Wohl auch vor diesem Hintergrund stieg im Sommer Hedgefonds-Manager Bill Ackman mit dem Kauf eines größeren Anteils ein – und hat damit den Druck auf McDonald erheblich erhöht. Vor wenigen Wochen konnte sich der Konzernchef mit seinen Quartalszahlen ein wenig Luft verschaffen. Für eine Entwarnung ist es gleichwohl zu früh: Denn Procter & Gamble musste zugeben, noch immer in einem großen Teil seines Geschäftes Marktanteile verloren zu haben. Weiterlesen

16. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
335

   

13. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
58
   

"Mr. Windows" scheitert an sich selbst

Was braucht man, um ein erfolgreicher Manager zu werden? Durchsetzungsvermögen, ein ausgeprägtes Ego und den Ruf, absolut termintreu zu sein? Soziale Fähigkeiten, Empathie für die Wünsche und Bedürfnisse anderer? Die Antwort darauf ist nicht so trivial, wie es scheint. Zwei Personalien aus der amerikanischen Computer- und Softwarebranche deuten darauf hin, dass man mit fachlicher Kompetenz und unbedingtem Willen zwar nach ganz oben kommen kann. Sich dort länger zu halten erfordert dann aber offensichtlich einiges mehr an zwischenmenschlicher Sensibilität. So lassen sich sowohl der Abgang von Scott Forstall bei Apple als auch der von Steven Sinofsky bei Microsoft deuten. Weiterlesen

13. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
58

   

08. Nov. 2012
von Carsten Knop
Kommentare deaktiviert für Für die Manager heißt es jetzt: Weiter mit Barack Obama

0
91
   

Für die Manager heißt es jetzt: Weiter mit Barack Obama

Martin Richenhagen müsste am Tag nach der amerikanischen Präsidentenwahl enttäuscht sein. Schließlich hatte der deutsche Vorstandsvorsitzende des großen amerikanischen Landmaschinenherstellers Agco aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht und offen gesagt, er wünsche sich einen neuen Präsidenten. Er selbst werde auch einen anderen wählen, denn Richenhagen ist inzwischen amerikanischer Staatsbürger. Der Republikaner Mitt Romney sei für Amerika wegen seiner Wirtschaftskompetenz die bessere Wahl als vier weitere Jahre mit dem Demokraten Barack Obama. Die Amerikaner indes haben sich anders entschieden: „Ich habe es nicht anders erwartet", sagt Richenhagen nun Weiterlesen

08. Nov. 2012
von Carsten Knop
Kommentare deaktiviert für Für die Manager heißt es jetzt: Weiter mit Barack Obama

0
91

   

05. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
1113
   

Ein anderer Weg der Planung: Erst kommt das Ziel, dann das Budget

In der traditionellen Budgetierung haben operative Einheiten und Mitarbeiter ein Interesse daran, die Ziele möglichst niedrig zu halten. Umso leichter sind diese dann auch zu erreichen. Aber auf diese Weise schöpft das Unternehmen sein Wachstumspotential nicht aus. Die Software AG hat daraus die Konsequenzen gezogen: Die Ziele werden nicht mehr verhandelt, sondern vorgegeben. Verhandelt werden die notwendigen Investitionen. Ein Gespräch mit dem Finanzvorstand Arnd Zinnhardt.

Weiterlesen

05. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
1113

   

03. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
60
   

George Lucas und Disney: Die Macht ist mit ihm

Dass George Lucas sich nun entschieden hat, das Privatunternehmertum aufzugeben und sein Studio an den Unterhaltungskonzern Disney zu verkaufen, ist insofern ein tiefer Einschnitt. Andererseits werden mit den Animationsfilmen von Pixar und Lucasfilm nun zwei Unternehmen wieder unter einem Dach vereinigt, die eine gemeinsame Wurzel haben. Denn der im vergangenen Jahr verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs hatte Pixar einst von keinem Geringeren als Lucas gekauft – im Jahr 1986, für aus heutiger Sicht bescheidene 10 Millionen Dollar. Weiterlesen

03. Nov. 2012
von Carsten Knop

0
60