Der deutsche Einzelhandel ist der vielleicht wettbewerbsintensivste der Welt. Der Ausleseprozess ist hart; wer ihn aber überlebt, hat gute Chancen, auch im Ausland sehr erfolgreich zu sein. Dafür stehen Beispiele wie Schlecker und nun Praktiker im negativen und Aldi oder auch Deichmann im positiven Sinne. Warum ist das so? Weiterlesen
Artikel im: Juli 2013
Die moderne Industrie im Meer der Daten
Im Prinzip ist alles klar: Wenn Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Informationstechnologie verschmelzen, könnten gerade für die deutsche Wirtschaft neue Chancen entstehen. Die Steuerung von Entwicklung und Produktion über das Internet, mit dem Schlagwort Industrie 4.0 charakterisiert, könnte für Deutschland ein Segen sein. Aber nur im Prinzip. Weiterlesen