Es sind Menschen wie der vor dreißig Jahren in Texas geborene Matthew Mullenweg, die die Welt auf den Kopf stellen. Um eine eigene Internetseite zu programmieren, die professionelle Ansprüche erfüllt, muss man heute keinen Cent mehr für die Software oder die dahinter stehende Datenbank ausgeben. Wordpress genügt. Weiterlesen
Artikel im: März 2014
Chefwissenschafter von Salesforce: Vernetzung fordert mehr Bildung
Wer glaubt, amerikanische IT-Konzerne beschäftigten nur knallharte Vertriebsprofis, der kennt JP Rangaswami nicht. Der Inder ist kein Vertriebler, kein Programmierer und im engeren Sinne auch kein Lobbyist. Er denkt nach – darüber, wohin sich die Gesellschaft und ihr Verhältnis zur Technik entwickelt und welche Schlüsse sein Arbeitgeber daraus ziehen kann. Weiterlesen
Repräsentative Studie: Familienunternehmer fühlen sich unfair behandelt
Sie sind sozial engagiert. Und sie zahlen gerne Steuern, wenn sie gut verdienen. Aber wenn es an die Substanz geht, hört der Spaß auf. Weiterlesen
Die Energiewende kommt die Armen teuer
Für 5 Millionen Menschen in Deutschland sind gestiegene Strompreise zu einer extremen Belastung geworden. Schuld sind die Eingriffe des Staates. Jetzt ist Hilfe gefragt – natürlich wieder vom Staat. Weiterlesen