Die Zahl „9“ hat etwas Magisches. Zunächst: Wir müssen sie in der Zeitung eigentlich mit dem Wort Neun ausschreiben, was an dieser Stelle aber etwas hinderlich ist, weil die Optik wichtig ist. Denn es soll ja um das gehen, was … Weiterlesen
Artikel im: April 2017
Wenn ein Wechsel an der Spitze zur Chance wird
Innerhalb einer Dekade werden zwei Drittel aller Führungsspitzen im Mittelstand ausgewechselt. Doch manche Unternehmen lassen das Modernisierungspotenzial des Generationswechsels liegen. Das könnte ein Katalysator für die Modernisierung der deutschen Wirtschaft werden: Einer Umfrage im Auftrag der Commerzbank zufolge erwarten 39 … Weiterlesen
Dax-Konzerne überwiegend in ausländischer Hand
Ausländische Investoren haben ihr Engagement bei Dax-Konzernen im vergangenen Jahr leicht zurückgefahren: Zum Jahresende 2016 hielten sie durchschnittlich 54,0 Prozent der Aktien – ein Jahr zuvor hatte der Anteil bei 54,7 Prozent gelegen. Entsprechend profitieren sie in diesem Jahr in … Weiterlesen
Das Risikokapital sitzt lockerer
Die Zahl der Transaktionen sinkt zwar, aber dafür wird mehr investiert. Vor allem hoffnungsvolle Unternehmen aus der Medizintechnik haben es den Kapitalgebern angetan. Nach einem eher zurückhaltenden Jahr 2016 scheint sich der Markt für Risikokapital wieder etwas zu beleben. So … Weiterlesen
Fintech ist der neue Mainstream – sagt die Finanzindustrie
Banken und Versicherer stemmen sich nicht länger gegen die FinTech-Revolution. Laut einer globalen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC räumen inzwischen 88 Prozent aller Finanzdienstleister ein, dass sie Marktanteile an Finanz-Startups verlieren werden. „Doch statt die Newcomer zu bekämpfen, sucht … Weiterlesen
Deutsche Manager sehen Korruption auf dem Vormarsch – und würden im eigenen Interesse lügen
Das Bild des ehrbaren Kaufmannes hat innerhalb der deutschen Wirtschaft deutliche Kratzer erlitten: 43 Prozent der deutschen Manager halten Bestechung und Korruption hierzulande mittlerweile für weit verbreitet. Damit dreht sich die Stimmung: 2015 war die Wahrnehmung von Korruption rückläufig – … Weiterlesen