150.000 Orte wurden analysiert, 5 Millionen Datenpunkte berücksichtigt, am Ende stand ein Sieger fest: Der amerikanische Softwarekonzern SAS hat mit Machine Learning und Big Data Analytics den analytisch besten Ort der Welt ermittelt – wie ging das? Der Sieger, so … Weiterlesen
Artikel im: Juni 2017
Tim Cook am MIT: Technologie und Werte machen den Fortschritt möglich
Apple-Chef Tim Cook hat vor einigen Tagen eine Rede an die jüngsten Absolventen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehalten. Der Vorstandsvorsitzende von Apple tritt auch mit einer solchen Rede in große Fußstapfen. Denn der entsprechende Auftritt seines verstorbenen Vorgängers … Weiterlesen
Deutsche Chefs schwächeln auf Twitter – immer noch
Während in den Vereinigten Staaten einflussreiche Wirtschaftslenker früh auf den Kurznachrichtendienst Twitter gesetzt haben und mit ihren Tweets teilweise ein Millionenpublikum erreichen, gibt es in Deutschland und Europa mit Ausnahme etwa des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott bislang kaum Konzernchefs, die die … Weiterlesen
Vom Deutschen Turnfest zum Digitalgipfel: Gut geturnt, schlecht bezahlt
Vergangene Woche konnte man in Berlin erleben, wie Zehntausende Jugendliche vollkommen friedlich ihren Interessen nachgehen, gemeinsam die Stadt entdecken und miteinander Sport treiben. Oder, wie es eine Kollegin auf Twitter schrieb: „Turnfest ist, wenn Horden Jugendlicher nicht saufen, nicht randalieren … Weiterlesen
Wo die Deutschen im Internet vorn sind
Viele amerikanische Unternehmen diskutieren zwar intensiv über die Möglichkeiten des Internets der Dinge. Ihre europäischen Wettbewerber aber haben sich längst positioniert – und schicken sich an, die Führungsrolle in dieser Zukunftstechnologie zu übernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie … Weiterlesen
Autozulassungszahlen: Der Diesel zündet nicht mehr
Die immer neuen schlechten Nachrichten über Betrügereien und Fahrverbote entfalten ihre Wirkung: Die deutschen Autokäufer verabschieden sich vom Diesel – und zwar immer schneller. Im Mai entschieden sich nur 40,4 Prozent aller Neuwagenkäufer für einen Auto mit Selbstzünder-Antrieb. Das ist … Weiterlesen