Das Smartphone zuhause lassen, die Geräte für ein paar Stunden in den Flugmodus stellen oder sonntags nicht die sozialen Netzwerke checken: Die Absicht, zeitweise auf alle digitalen Medien zu verzichten, spaltet die Bundesbürger. Knapp vier von zehn Befragten (38 Prozent) … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2017
Kunden suchen sich Alternativen zur Hausbank – und lieben Paypal
Immer mehr Kunden öffnen sich für Alternativen zur klassischen Hausbank. So verwenden schon 24 Prozent aller 18- bis 29 Jahre alten Kunden mindestens eine Finanz-App, die nicht von ihrer eigenen Bank kommt, zeigt eine Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC … Weiterlesen
Deutschlands Aktiengesellschaften haben Rekordjahr fest im Blick
Deutschlands größte Unternehmen steuern auf ein Rekordjahr zu: Der Gesamtumsatz der hundert umsatzstärksten börsennotierten Konzerne kletterte in den ersten drei Quartalen im Vergleich zur selben Zeitspanne des Vorjahres um knapp sieben Prozent auf 1,25 Billionen Euro. Der Gewinn stieg sogar … Weiterlesen
Jahres-Wechsel zwischen Höchst und Hoechst: Vom Reiz des Neuen
Sie glauben, wir lebten in einer Zeit, in der sich die Welt mit einer rasenden Geschwindigkeit verändere – und es geschähen Dinge, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen habe? Man müsse sich vor dem technischen Fortschritt sorgen, gar der … Weiterlesen
Wunschzettel der Familienunternehmer: Kundenzufriedenheit, Wachstum und Digitalisierung
Stabilität und Wachstum stehen auf dem Weihnachtswunschzettel deutscher Familienunternehmer ganz oben: Für jeweils 28 Prozent der Befragten ist das der wichtigste Wunsch für ihre Firma. Erreichen wollen sie diese Ziele vor allem durch eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit, die für 61 … Weiterlesen
E-Government: Die Hälfte der Deutschen erkennt keine Fortschritte
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kommt aus Sicht der Bevölkerung in Deutschland nicht schnell genug voran. 42 Prozent der Deutschen stufen den Entwicklungsstand einer digitalen öffentlichen Verwaltung als fortschrittlich ein, neun Prozentpunkte weniger als 2016. 84 Prozent wünschen sich von … Weiterlesen
Online-Shopping inzwischen beliebter als Einkaufen im Laden
Ausgesucht, bestellt, geliefert: Online-Shopping ist in Deutschland beliebter als das Einkaufen im Laden. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.152 Internetnutzern ab 14 Jahren ergeben. Insgesamt haben 96 Prozent aller Internetnutzer ab 14 Jahren in … Weiterlesen