Der Gesundheitskonzern Fresenius aus Bad Homburg bietet 3,1 Milliarden Euro für den hessischen Konkurrenten Rhön-Klinikum. Doch das Angebot ist, anders als man es zunächst hätte vermuten können, alles andere als ein Selbstläufer. Im Gegenteil: Die Mindestannahmeschwelle von 90 Prozent könnte sich für Fresenius noch als zu hohe Hürde erweisen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Aktie
Mit Gruß von Google: Tomtom sucht die Route
Der Hersteller von Navigationsgeräten Tomtom hat schon manche Erwartung enttäuscht. An der Börse ist mit dem Papier seit Jahren kein Staat zu machen. Zu schnell ist die Begeisterung über die Möglichkeiten mobiler Navigation verflogen. Längst tummeln sich auf dem Gebiet Wettbewerber wie der Internet-Riese Google, der den Handys, die mit dem Android-Betriebssystem ausgerüstet sind, eine kostenlose Navigationssoftware spendiert. Kaufzurückhaltung und Preisverfall hat Tomtom deshalb wieder und wieder zu spüren bekommen. Aber wie geht es weiter? Weiterlesen
BASF wartet auf Wind
Dass die Integration des krisenbedingt schlingernden Geschäfts des Schweizer Spezialchemieanbieters Ciba in den BASF-Konzern nicht ohne Blessuren abgehen würde, war schon länger klar. Jetzt ist die Katze aus dem Sack – und die Überraschung hält sich in Grenzen, jedenfalls an der Börse. Weiterlesen
Ein Tor für Bayer
Das ist ein Fall für starke Nerven: Erst am Dienstag war der Kurs der Bayer-Aktie nach Sicherheitsbedenken der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zu einem neuen Medikament um 10 Prozent gerutscht. Am letzten Handelstag der Woche dann ein völlig anders Bild: In einem Umfeld nachgebender Kurse gab es am Freitag nur einen bedeutenden Ausreißer. Woran liegt das? Weiterlesen